geschrieben von Susanne am 23. März 2023 um 21.48 Uhr
Kategorie: Ernährung, Gesundheit
(0) Kommentare
   
   
   

Heute ist Donnerstag und eigentlich müsste ich im Dorfladen stehen. Dank einer Kollegin, die kurzfristig meinen Dienst übernimmt, kann ich mich allerdings eines freien Tags erfreuen. :erleichtert: Morgen geht es dann wieder an den Lift: Wir sind bis Ende der Saison nur noch zu zweit, weil sich Kollege Nummer drei bei einem Sturz das Schultergelenk ausgekugelt hat und die nächsten Wochen krank geschrieben ist. Somit erhöht sich das Arbeitspensum der verbleibenden Belegschaft.

Viel unternehme ich heute nicht, denn wie ich gestern schon schrieb, bahnt sich eine Erkältung an. Nun ja, Erkältungen sind ja eigentlich nichts Schlimmes. Wenn man Ruhe hält, ist schnell wieder alles gut. Wenn man jedoch arbeiten muss, können sie zu einer ziemlichen Herausforderung werden. :updown: Meinem Speiseplan sieht man noch nicht an, dass eine Erkältung im Anmarsch ist:

  • 9.15 Uhr: 640 Gramm Äpfel „Cripps Pink“, 150 Gramm Heidelbeeren
  • 13.30 Uhr: 130 Gramm Leber und 110 Gramm Nieren und Baufett vom Kaninchen, 330 Gramm Schweinespeck
  • 20.20 Uhr: 120 Gramm Romanasalat, 130 Gramm roter Spitzpaprika, 200 Gramm Cherry-Tomaten (Mix), 175 Gramm Avocado „Hass“, 60 Gramm schwarze Oliven „Nyon“

PS: Am Abend ruft mein Bergbahn-Chef an und fragt, ob ich morgen nicht doch frei machen will. Ein Kollege hätte sich angeboten, meinen Dienst zu übernehmen. Ich will, keine Frage! So kann ich morgen unverhofft einen weiteren Ruhetag einlegen. 🙏🏻

geschrieben von Susanne am 22. März 2023 um 20.52 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Die Hoffnung, dass ich heute ausgeschlafener bin als die letzten beiden Tage erfüllt sich leider nicht: Ich wache gegen 3 Uhr auf und kann nicht wieder einschlafen. :updown: Trotz der kurzen Nachtruhe überstehe ich den heutigen Arbeitstag recht gut, Sonne und blauer Himmel halten mich wach. :sonne: Meine Mahlzeiten:

  • 9.15 Uhr: 450 Gramm Äpfel „Cripps Pink“, 500 Gramm Heidelbeeren
  • 18.45 Uhr: 200 Gramm Endiviensalat, 640 Gramm Schweinespeck

PS: Bilder vom Tag, das erste entsteht um 7.15 Uhr in der Nähe der Bergstation des Jakobshorns:

Gestern und vorgestern bin ich zusammen mit meinem Kollegen mit dem Zweiersesselift zum Usser Isch gefahren, aber heute nehme ich die Gondeln und genieße die morgendlich Abfahrt vom Jakobshorn zur Talstation des Usser Ischs über frisch präparierte Pisten. Es findet nochmals ein Rennen statt, das heißt, Betriebsbeginn ist wieder um 8 Uhr. Während der Mittagspause stapfe ich mit meinen Tourenskiern die Einsamkeit genießend über einen Winterwanderweg:

Von 12.45 bis 13.45 Uhr bin ich am Zweier-Sessellift und beobachte die leeren Sessel: :froehlich:

Rechts der Bildmitte ist die Talstation des Usser Ischs zu sehen, hier nochmals im Zoom, im Hintergrund die gegenüberliegende, schneefreie Talseite:

PPS: Der Schlafmangel der letzten Tage tut meinem Immunsystem nicht gut, am Abend habe ich leichte Halsschmerzen.

geschrieben von Susanne am 21. März 2023 um 20.53 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Betriebsbeginn am Usser Isch ist wie gestern um 8 Uhr und wie gestern ist nicht viel los. Es bleibt also erneut viel Zeit, um Musik und Podcasts zu hören. Ich gehe aber auch immer wieder hinaus an die frische Luft, um mich zu bewegen und vor allem, um wach zu bleiben. Die letzten beiden Nächte waren eindeutig zu kurz. :updown: So sehen meine Mahlzeiten aus:

  • 9.30 Uhr: 430 Gramm Papaya, 410 Gramm Äpfel „Cripps Pink“, 500 Gramm Heidelbeeren
  • 13.30 Uhr: 150 Gramm Feldsalat, 240 Gramm Gemüsefenchel, 320 Gramm Avocados „Hass“
  • 19.10 Uhr: 540 Gramm Fleisch vom Schenkel eines Lamms, 100 Gramm Romanasalat, 140 Gramm Spitzpaprika (gelb, orange), 60 Gramm schwarze Oliven „Nyon“

PS: Ich fahre am Abend nach Davos in mein Zimmerchen. Hier muss ich nicht so früh aus dem Bett und bin morgen hoffentlich ausgeschlafener als die letzten beiden Tage.

geschrieben von Susanne am 20. März 2023 um 21.34 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Wegen eines Rennens läuft der Lift heute schon ab 8 statt ab 9 Uhr. Viel ist trotz des Rennens nicht los, denn das Rennen startet vom Jakobshorn und dort kommt man nur mit der Gondel und nicht mit dem Lift hin. :updown: Wenig Gäste, kaum Schnee zu schaufeln, da bleibt viel Zeit Musik bzw. Podcasts zu hören. Hören dürfen wir während des Betriebs, Lesen ist jedoch nicht gestattet! Meine Mahlzeiten:

  • 14.10 Uhr: 550 Gramm Fleisch und Fett vom Hals eines Schweins, 150 Gramm Feldsalat, 220 Gramm Gemüsefenchel
  • 19.45 Uhr: 240 Gramm Romanasalat, 180 Gramm roter Spitzpaprika, 170 Gramm Avocado „Hass“, 80 Gramm Pistazien

PS: Die Temperaturen liegen etwas tiefer als gestern und die Pisten sind im oberen Bereich des Skigebiets erstaunlich gut. :daumen:

geschrieben von Susanne am 19. März 2023 um 19.41 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Vor ein paar Tagen habe ich diese Doku, in der unter anderem über die Pistenmacher vom Jakobshorn berichtet wird, entdeckt:

Hier ist immer wieder das Skigebiet Jakobshorn und auch „mein“ Lift, der Usser Isch zu sehen! Ich finde vor allem die Einblicke in das Cockpit des Pistenbullys faszinierend. Von außen bekomme ich die Pistenbullys oft zu sehen, denn die Werkstatt bzw. die Garage ist direkt neben dem Usser Isch. Aber im Cockpit war ich noch nie!

Über den heutigen Tag am Lift gibt es nicht viel zu berichten, nur, dass es deutlich ruhiger als gestern ist und dass es kurz vor Feierabend anfängt zu schneien. Allerdings nur in höheren Lagen, unten in Davos regnet es. Meine Mahlzeiten:

  • 12.20 Uhr: 400 Gramm Erdbeeren, 500 Gramm Heidelbeeren
  • 17.50 Uhr: 370 Gramm Mango „Edward“, 540 Gramm Papaya, 360 Gramm Bananen „Uurú“, 200 Gramm Datteln „Medjool“, 150 Gramm Feldsalat

Mich zieht es also heute ausschließlich zu Früchten und das nicht zu knapp! :froehlich: