Über dieses Tagebuch
In diesem Tagebuch dokumentiere ich unter anderem meine Ernährung mit Rohkost. Unter Rohkost verstehe ich eine durch den Nahrungsinstinkt und die Intuition geleitete Ernährung. Die Lebensmittel werden dabei im naturbelassenen Zustand sowie einzeln verzehrt, Kombinationen innerhalb einer Mahlzeit sind jedoch möglich. Seit Ende 2020 halte ich mich nicht mehr zu 100% an diese strenge, im Rohkost-Wiki veröffentlichte Definition von Rohkost: Ich trinke ab und zu frisch gepresste Säfte und mische Gemüse mit Blattsalaten und Avocados. Negative Auswirkungen kann ich durch diese Kombinationen bisher nicht beobachten.
In den meisten Fällen gebe ich in meinen Tagebucheinträgen sowohl die Essenszeiten als auch die Essensmengen an. Falls nichts anderes vermerkt ist, gebe ich die Nettomengen an. Eher selten notiere ich die Wassermengen, die ich trinke. Seit meinem Umzug ins Allgäu im Juli 2016 trinke ich fast ausschließlich Gebirgswasser oder Leitungswasser. Wasser, abgefüllt in Flaschen, gibt es nur noch in Ausnahmefällen wie zum Beispiel bei gelegentlichen Restaurantbesuchen. Normalerweise trinke ich zwischen 250 und 1500 Milliliter pro Tag.
In früheren Jahren gehörten vor allem längere Laufeinheiten, mittlerweile ausgedehnte Wanderungen ebenso zu meinem Leben wie die rohe Ernährung. Meine Tourenbeschreibungen sind eher persönlicher Art und nach dem Motto „Bilder sagen mehr als Worte“ mit vielen Bildern versehen. Die verwendete Kamera ist bzw. war
- Rico CX1 bis zum 19.9.2014
- Fujifilm X20 ab dem 20.9.2014
- Sony DSC-RX100 III vom 22.6.2016 bis zum 14.07.2016
- Apple iPhone 8 seit dem 12.6.2018
Alle Bilder lassen sich anklicken, um sie in voller Größe sehen zu können.
Kategorien
Die Artikel sind nach folgenden Themen geordnet:
Suchfunktion
Das Tagebuch kann über das Feld „Suche“ durchsucht werden. Es werden sowohl ganze Begriffe gefunden als auch Wörter, in denen der gesuchte Begriff enthalten ist. Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden. Die Ergebnisse der Suche werden in zeitlich absteigender Reihenfolge angezeigt.
Anmeldung
Leser, die mir persönlich bekannt sind, können intern durch mich als Abonnent angemeldet werden und haben damit Zugang zu geschützten Inhalten. Bei Interesse kann man sich unter folgender E-Mail-Adresse an mich wenden: susanne.olesch@gmx.ch.
Kommentare
Jeder Eintrag im Tagebuch kann kommentiert werden. Die Kommentarfunktion kann man sowohl angemeldet als auch unangemeldet nutzen.
Kommentare sollten einen Bezug zu dem Tagebucheintrag aufweisen, zu dem sie abgegeben werden.
Urheberrecht
Alle Inhalte des Tagebuchs unterliegen dem Urheberrecht. Texte dürfen im üblichen Rahmen zitiert werden, sofern eine Quellenangabe in Form eines anklickbaren Links hinzugefügt wird.