Archiv für Januar 2020

geschrieben von Susanne am 30. Januar 2020 um 23.10 Uhr
Kategorie: Skitouren
(0) Kommentare
   
   
   

Guido und ich nutzen heute die letzten Sonnenstrahlen vor der nächsten Regenfront, um das erste Mal in der Wintersaison 2019/2020 auf Skitour zu gehen: Wir steigen von der Talstation der Imbergbahn aus über die Imberg-Alpe und die Bergstation der Imbergbahn zum östlichen Imberg auf, fahren abseits der Touristenmassen über den Südhang des östlichen Imbergs ab und steigen anschließend über Wanderwege zur Fluh auf. Kurz unterhalb der Gipfelregion des Imbergs:

Auf dem Weg zum östlichen Imberg:

Kurz vor der Abfahrt ins Ungewisse, es ist das erste Mal, das wir uns hier mit den Skiern hinunterwagen:

Die ersten Schwünge der Saison liegen erfolgreich hinter mir:

Weiter geht es:

Die Abfahrt ist ziemlich abenteuerlich, denn immer wieder unterbrechen Grasbüschel die Schneedecke:

Glückliche Landung kurz oberhalb der Remmelegg-Alpe:

Nach der erfolgreich überstandenen Abfahrt geht es über einen Wanderweg wieder hinauf:

Auf der Fluh angekommen, liegen gut 700 Höhenmeter hinter uns und eine Abfahrt über offizielle Pisten, die wir uns mit zahlreichen anderen Skifahrern teilen, vor uns. Viel zu schnell stehen wir wieder an der Talstation der Imbergbahn, aber Lust, nochmals aufzusteigen, haben wir keine. Für die erste Skitour der Saison sind 700 Höhenmeter sowieso mehr als genug. Wann die zweite stattfindet, steht in den Sternen, da für die nächsten Tage steigende Temperaturen und Regenfälle vorhergesagt sind.

geschrieben von Susanne am 20. Januar 2020 um 23.03 Uhr
Kategorie: Schneeschuhtouren
(0) Kommentare
   
   
   

Heute kommen erstmals in dieser Wintersaison Schneeschuhe zum Einsatz: Um 11.50 Uhr starten Guido und ich von Steibis aus zu einer Wanderung über Imberg, Lanzenbach und Mittelstieg-Alpe zur Bergstation der Hochgratbahn. Die ersten zwei Kilometer geht es noch gut ohne Schneeschuhe vor- bzw. aufwärts, aber dann helfen uns Schneeschuhe, die gut zehn Kilometer lange Strecke zu bewältigen. Der Blick zu Beginn der Wanderung zurück auf Steibis:

Skipisten am Imberg:

Ein Blick auf Hochgrat und Seelekopf:

Ein Schmuckstück am Wegesrand:

Eine Wildspur:

Über unberührte Schneeflächen:

An der Mittelstieg-Alpe:

An der Talstation der Hochgratbahn bleibt uns bis zur Abfahrt des Busses noch gut eine Stunde Zeit. Diese Zeit nutzen wir, um mit der Bahn hinauf und hinunter zu gondeln und dabei die Aussicht über die Winterlandschaft zu genießen. :sonne:

geschrieben von Susanne am 19. Januar 2020 um 23.28 Uhr
Kategorie: Bayern, Wandern
(0) Kommentare
   
   
   

Als Guido und ich heute um 14.30 Uhr zu einer Wanderung aufbrechen, liegt über Oberstaufen eine lockere Wolkendecke. Wir wollen über Tronsberg durch den Wald zur Juget und weiter über die Kalzhofener Höhe zurück nach Oberstaufen wandern. Eine halbe Stunde nach Beginn unserer Tour sind wir allerdings kurz davor, wieder umzukehren: Statt einer lockeren Wolkendecke liegt nämlich jetzt eine dicke Schneewolke über uns und verliert ihre Last:

Aber schon zehn Minuten später ist der Spuk vorbei und es kommt blauer Himmel im Sicht:

Wanderung durch eine Winterwunderwelt:

Auf der Juget:

Während wir die letzten Sonnenstrahlen genießen, hängen über Hündle und Hochgrat dicke Wolken:

Andere Wanderer begegnen uns keine, aber ein Skitourengänger:

Um 16.15 Uhr verschwindet die Sonne hinter den Wolken:

Danke für diese wunderschönen Winterwanderung. :sonne: