Archiv für Juni 2012

geschrieben von Susanne am 10. Juni 2012 um 22.08 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Um 18.30 Uhr aß ich die erste und einzige Mahlzeit des heutigen Tages:

Wabe_mit_Bienenbrot

Sie bestand aus 325 Gramm Bienenbrot aus Spanien und dauerte 30 Minuten.

geschrieben von Susanne am 9. Juni 2012 um 20.21 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Die erste Mahlzeit begann um 13.30 Uhr mit Lindenblättern:

Lindenblaetter_im_Sonnenlicht

Sie hatten einen leicht süßlichen Geschmack und ich konnte eine ganze Menge davon essen. Ich hörte auf, als mein Interesse von wilden Kirschen geweckt wurde: Etwa drei Dutzend der himmlisch schmeckenden Früchtchen konnte ich essen, dann musste ich Schluss machen, weil in meiner Reichweite nur noch unreife Kirschen hingen.

Anschließend probierte beziehungsweise aß ich diverse Kräuter: Blüten vom Raps, eine Rucolablüte, eine Triebspitze vom Bocksbart, Blüten einer Flockenblume und reichlich Triebspitzen der Breitblättrigen Platterbse. Um 14.15 Uhr beendete ich die unter freiem Himmel stattfindende Mahlzeit. Auf dem Weg nach Hause wurde meine Aufmerksamkeit von einem Käfer geweckt:

Zweipunktiger_Fallkaefer

Es handelte sich um den Zweipunktigen Fallkäfer, der seinen Namen der Eigenschaft verdankte, sich bei Gefahr fallenzulassen. Zum Abendessen um 18.25 Uhr gab es Lammfleisch von der Schulter und von der Brust, die verzehrte Menge betrug üppige 810 Gramm.

geschrieben von Susanne am 8. Juni 2012 um 21.10 Uhr
Kategorie: Ernährung, Fasten
(0) Kommentare
   
   
   

Normalerweise schrieb ich nur über mein Essen und ab und zu über meine sportlichen Aktivitäten. Heute war allerdings ein besonderer Tag und deshalb hielt ich ausnahmsweise ein für mich wichtiges Ereignis fest: Ich tauschte meinen 2-Tonnen-Panzer, genauer gesagt einen VW-Multivan, gegen einen Kleinwagen, einen VW up! Das Ereignis war mit so viel Aufregung verbunden, dass ich einen Fastentag einlegte, das hieß, ich aß nichts, sondern trank nur Wasser.

geschrieben von Susanne am 7. Juni 2012 um 22.31 Uhr
Kategorie: Ernährung, Klettern, Sport, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Die erste Mahlzeit begann um 11.30 Uhr mit Blättern von verschiedenen Kräutern wie Wiesenbocksbart, Vogelmiere, Platterbse, Weißer Gänsefuß und Schildampfer. Sie wuchsen zurzeit üppig in meinem Naturgarten. Außerdem gab es rote Johannisbeeren:

Rote_Johannisbeere

Es waren noch nicht alle Beeren einer Rispe reif, aber ich konnte vorsichtig die oberen abzupfen. Die verzehrte Menge betrug etwa 50 Gramm. Außerdem gab es eine reife schwarze Johannisbeere:

Schwarze_Johannisbeere

Die Mahlzeit wurde ergänzt durch rund 20 Gramm Walderdbeeren aus dem eigenen Garten und 100 Gramm Gartenerdbeeren aus dem Bioladen. Die Mittagsmahlzeit fing um 14.30 Uhr an. Sie dauerte eine halbe Stunde und bestand aus 110 Gramm Haselnüssen. Von 16.00 bis 19.30 Uhr war ich Klettern. Nach der körperlichen Anstrengung roch das Lammfleisch besonders gut. Die Abendmahlzeit begann um 20.30 Uhr mit einem Herzen vom Lamm:

Lamm_Herz

Es wog 200 Gramm. Zum Sattwerden aß ich anschließend 500 Gramm Fleisch von Schenkel und Schulter.

geschrieben von Susanne am 6. Juni 2012 um 21.03 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Die erste Mahlzeit fand um 11.30 Uhr statt und bestand aus 270 Gramm Gartenerdbeeren und 50 Gramm grünem Spargel. Zum Mittagessen musste es etwas Fetthaltiges sein: Sowohl die Haselnüsse als auch das fette Lammfleisch und die Markknochen vom Rind rochen sehr gut. Ich entschied mich schließlich für das Mark. Die verzehrte Menge betrug 90 Gramm.

Nachmittags wurde ein Paket mit Fleisch einschließlich Innereien geliefert. Das alte Fleisch von letzter Woche roch allerdings zur Zeit des Abendessens wesentlich aromatischer. So wanderten zwei Kilogramm Brust, zwei Kilogramm Kotelett, 500 Gramm Schulter, 400 Gramm Herz, 500 Gramm Leber und 300 Gramm Niere vom Lamm der heutigen Lieferung erst einmal in den Kühlschrank, der damit gut gefüllt war.

Ein abgehangenes Stück vom Schenkel musste den Platz im Kühlschrank dagegen räumen und wanderte in meinen Magen. Die Mahlzeit begann um 19.30 Uhr und dauerte eine halbe Stunde. Die verzehrte Menge betrug 300 Gramm. Das war die Hälfte der gestrigen Portion, satt und zufrieden war ich nach der Mahlzeit allerdings trotzdem.