Archiv für die Kategorie ‘Sport’

geschrieben von Susanne am 20. März 2020 um 22.45 Uhr
Kategorie: Fahrradtouren
(0) Kommentare
   
   
   

Zum Frühlingsbeginn laden milde Temperaturen und Sonnenschein Guido und mich zu einer Fahrradtour ein. Da das Ausleihen von E-Bikes zurzeit nicht möglich ist, muss ich heute steile Passagen aus eigener Kraft bewältigen. Das heißt, dass ab und zu Schieben angesagt ist. Das passt aber, denn so trainiere ich nicht nur Po und Beine, sondern auch Schulter und Arme. :muskeln: Unsere Strecke in der Übersicht:

Auf dem Weg von Oberstaufen nach Thalkirchdorf:

Die Strecke von Thalkirchdorf bis zur Schwand-Alpe muss ich größtenteils schieben. Am Teufelslift muss auch Guido absteigen:

Durch das Mittelbachtal zur Sonnhalden-Alpe:

Der Blick vom Fahrweg auf den Hündle:

Schlüsselblumen am Wegesrand:

Die Weißach:

Am Dreiländerblick führen wir mit ausreichendem Sicherheitsabstand ein nettes Gespräch mit einem älteren Herren:

Er ist aufgrund der aktuellen Lage von Stuttgart nach Steibis in seine Ferienwohnung geflüchtet. Der Blick vom Dreiländerblick Richtung Hündle:

Der Blick über die Weiden von Hagspiel nach Österreich:

Eine Weide am Rand des von Eibele nach Oberstaufen führenden Wegs:

Draußen unterwegs zu sein, tut einfach nur gut. :sonne:

geschrieben von Susanne am 19. März 2020 um 22.28 Uhr
Kategorie: Bayern, Wandern
(0) Kommentare
   
   
   

Am Nachmittag wandern Guido und ich auf den Hündle, um zu schauen, ob die Krokusblüte schon begonnen hat. Die ersten Krokusse sind tatsächlich schon zu bewundern:

Außerdem begegnen uns am Wegesrand Buschwindröschen, Veilchen, die ersten Schlüsselblumen, Sumpfdotterblumen und Frühlingsenziane:

Momentaufnahmen von der Landschaft:

Solche Bilder braucht die Seele, um beim aktuellen Stand der Dinge nicht allzu trübsinnig zu werden. :sonne:

geschrieben von Susanne am 9. März 2020 um 23.23 Uhr
Kategorie: Schneeschuhtouren
(0) Kommentare
   
   
   

Momentaufnahmen, die während einer Schneeschuhwanderung auf den Imberg entstehen:

Das Panorama an der Imberg-Alpe:

Das steilste Stück:

Blick vom Imbergkamm durch die Bäume Richtung Norden:

Der erste Teil des Abstiegs hinunter zur Bergstation der Imbergbahn:

Anschließend geht es über leere Skipisten und durch einen Wald zurück zum Parkplatz der Talstation.

geschrieben von Susanne am 28. Februar 2020 um 22.58 Uhr
Kategorie: Schweiz, Wandern
(0) Kommentare
   
   
   

Den heutigen, für mich arbeitsfreien Freitag verbringe ich zusammen mit Guido in Graubünden: Fünf Stunden sind wir bei Temperaturen um die Null Grad Celsius zwischen Lenz und Lenzerheide unterwegs und genießen die wunderbare Winterlandschaft. Der Blick aufs Lenzer Horn und auf den Piz Linard:

Die Stätzer Horn-Kette:

Ein über den zugefrorenen, bei Lenzerheide liegenden Heidsee führender Spazierweg:

Im Winterwald zwischen Lenzerheide und Lenz:

Der Wanderweg zwischen Lenzerheide und Lenz:

Der Blick Richtung Julierpass auf den Piz Neir (spitzer Zacken links im Bild):

Die Bergüner Stöcke:

Noch mehr Bilder gibt es auf Guidos Webseite: Lenzerheide / Heidsee.

geschrieben von Susanne am 18. Februar 2020 um 23.21 Uhr
Kategorie: Bayern, Wandern
(0) Kommentare
   
   
   

Während einer Wanderung von der Bergstation der Hochgratbahn hinunter zur Talstation können Guido und ich heute Winterluft statt Frühlingsduft genießen. Ausblicke von der Bergstation:

Ein Blick zurück zur Bergstation:

Der Seelekopf:

Der Wanderweg unterhalb der Bergstation:

Der Östliche Imberg, eine Skiabfahrt wie am 30. Januar wäre dort heute nicht möglich:

Oberhalb der Unteren Lauch-Alpe:

Die Untere Lauch-Alpe:

Um kurz vor 16 Uhr erreichen wir die Talstation, kurze Zeit später bringt uns der Bus zurück ins grüne Oberstaufen.