|
Archiv für die Kategorie ‘Klettern’Das Frühstück um neun Uhr bestand aus etwa 200 Gramm Himbeeren aus dem eigenen Garten, 100 Gramm Erdbeeren und 90 Gramm Heidelbeeren, beides gekauft im Bioladen und aus deutschen Landen. Anschließend aß ich über 100 Blüten der Nachtkerze. Um 12 Uhr gab es 80 Gramm Knochenmark vom Rind und gut drei Stunden später 120 Gramm Haselnüsse. Am heutigen Nachmittag war Klettertraining angesagt. Im Laufe dieser Woche waren einige der alten Routen abgeschraubt und durch neue ersetzt worden. So konnte ich heute gleich vier neue Routen ausprobieren. Vom Schwierigkeitsgrad her lagen sie zwischen 5 und 6+ nach UIAA-Skala. Ich kletterte sie im Nachstieg. Das Abendessen begann um 21.15 Uhr und dauerte 45 Minuten. Es gab ein gutes Pfund Kotelett vom Lamm. Die erste Mahlzeit fand um zehn Uhr statt und bestand aus zusammen rund 250 Gramm Walderdbeeren, Stachelbeeren und Himbeeren aus dem eigenen Garten. Zwei Stunden später gab es 200 Gramm gekaufte schwarze Johannisbeeren, zahlreiche Blüten der Nachtkerze und als Nachtisch wilde Kirschen. Nachmittags war ich zwei Stunden Klettern und anschließend zur Erholung in der Sauna. Das Abendessen begann um 19.30 Uhr und bestand aus Keule vom Hirschkalb: Die Mahlzeit dauerte fünfzehn Minuten, die verzehrte Menge betrug knapp 200 Gramm. Zum Frühstück um neun Uhr gab es auch heute wieder Beeren: Erst Walderdbeeren, Himbeeren sowie Stachelbeeren aus dem eigenen Garten, zusammen rund 200 Gramm, und anschließend 250 Gramm gekaufte schwarze Johannisbeeren. Das Mittagessen fand um 12.50 Uhr statt und bestand aus 90 Gramm hellem Sesam. Er schmeckte himmlisch und lieferte mir reichlich Energie für das nachmittägliche Klettertraining. Die Abendmahlzeit begann um 19.55 Uhr und bestand aus Rückenmark und Fleisch vom Hirschkalb: Die Mahlzeit endete um 20.45 Uhr, die verzehrte Portion betrug 310 Gramm. Um 10.45 Uhr gab es eine kleine, aus roten und schwarzen Johannisbeeren, Walderdbeeren sowie Stachelbeeren bestehende Mahlzeit. Die verzehrte Menge betrug insgesamt etwa 100 Gramm. Mein Beerenhunger war damit aber noch nicht gestillt. Um 12.45 Uhr aß ich deshalb 400 Gramm Heidelbeeren aus dem Bioladen. Um 15 Uhr fand eine weitere Mahlzeit statt: Sie bestand aus 100 Gramm Rosmarinhonig in der Wabe: Die doch recht üppige Menge an Kohlenhydraten verbrauchte ich wahrscheinlich während des zweistündigen abendlichen Klettertrainings. Zum heute reichlich spartanischen Abendessen um 21.05 Uhr wählte ich mir Alge „Wakame“ aus. Die Mahlzeit dauerte zehn Minute, die verzehrte Menge betrug 95 Gramm. Zum Frühstück um zehn Uhr gab es das Eigelb und die Hälfte des Eiklars eines Gänseeis, zusammen rund 60 Gramm. Das Mittagessen begann um kurz nach 14 Uhr und bestand aus 100 Gramm Walnüssen aus eigenem Anbau: Die Mahlzeit dauerte eine halbe Stunde. Zwischen 19.00 und 21.30 Uhr war ich wieder einmal voller Begeisterung in der Kletterhalle aktiv. Zum Abendessen um 22.10 Uhr aß ich 310 Gramm Fleisch vom Reh, das ich mir beim Wildhändler gekauft hatte. Mit dabei war ein zwanzig Zentimeter langer Strang Rückenmark, der hier im Querschnitt zu sehen war: Die Mahlzeit endete nach einer halben Stunde. |