Von Davos Wiesen nach Schmelzboden, eine Wanderung bei Regenwetter

geschrieben von Susanne am 23. Oktober 2025 um 22.12 Uhr
Kategorie: Schweiz, Wandern
(0) Kommentare
   
   
   

Bei Regen- bzw. Nieselwetter spazieren wir heute von Davos Wiesen über den alten Zügenweg und die Zügenschlucht nach Schmelzboden. Das Wetter sorgt für eine ruhige und entspannte Atmosphäre:

Blick über den Brüggatobel bei Davos Wiesen:

Unterwegs auf dem alten Zügenweg:

Bei Saga verlassen wir den alten Zügenweg und laufen durch den Sagawald nach Luzelenbüel:

Am Sagatobel:

Auf dem Weg nach Valdanna:

Blick in die Tiefe beim „Bärentritt“:

Der Weg durch die Zügenschlucht:

Von der anderen Talseite stürzt der Tällibach ins Landwasser:

Bei Brumbänz überquert die Bahnlinie den Weg:

Kurz vor Schmelzboden:

Knapp zwei Stunden nach Beginn unserer Wanderung erreichen wir Schmelzboden und fahren von dort aus mit dem Postbus zurück nach Hause.

Mein Fazit:
Trotz des nassen Wetters erweist sich die Wanderung durch die Zügenschlucht als stimmungsvoll und lohnend. Das leise Rauschen des Landwassers, die in Nebel gehüllten Felswände und das satte Grün der moosbewachsenen Hänge verleihen der Tour eine beinahe mystische Atmosphäre. Besonders eindrucksvoll ist der historische Charakter des alten Zügenwegs, der eindrücklich zeigt, wie mühselig früher die Wege zwischen Davos und dem Landwassertal gewesen sein müssen. Eine ruhige, naturverbundene Tour abseits des Trubels.

Toureninfos:

  • Start: Davos Wiesen (ca. 1220 m)
  • Ziel: Schmelzboden (ca. 1150 m)
  • Route: Davos Wiesen – alter Zügenweg – Luzelenbüel – Sagatobel – Valdanna – Zügenschlucht – Schmelzboden
  • Distanz: ca. 7,5 km
  • Höhendifferenz: ↓ ca. 250 m, ↑ 170 m
  • Gehzeit: ca. 2 Stunden
  • Anforderungen: leicht bis mittelschwer; stellenweise schmale, teils rutschige Wege bei Nässe
  • Besonderheiten: historische Route, beeindruckende Felswände der Zügenschlucht, ruhige Waldpassagen
  • Beste Jahreszeit: Frühling bis Herbst, bei stabilem Wetter auch im Spätherbst reizvoll
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Diese Seite wurde zuletzt am 25. Oktober 2025 um 17.40 Uhr GMT geändert.