|
|
Piz Toissa – Aussichtsgipfel über SaloufUnser heutiges Tourenziel ist der Piz Toissa, ein markanter Gipfel, den ich täglich von Schmitten aus sehe, den ich aber bisher noch nie bestiegen habe. Dabei ist der Berg technisch unschwierig und mit etwas Kondition gut erreichbar. Als Ausgangspunkt wählen wir Salouf, von wo aus wir mit den Rädern über eine Forststraße hinauf zum Alpweiler Munter fahren. Der Weg führt großteils durch einen schon herbstlich gefärbten Wald: Hier bekommen wir erstmals unser heutiges Ziel, den Piz Toissa, zu Gesicht: Ankunft bei Prada, einer Weidefläche unterhalb von Munter: Blick über Prada auf den Piz Mitgel: In Munter angekommen: Hier steht ein Brunnen, an dem wir unsere Wasservorräte auffüllen können: Etwas oberhalb von Munter parkiere ich mein Rad, während Guido noch weiter bis Ziteil hinaufradelt. Für mich ist der Weg zu steil und zu grobschottrig, ich müsste den größten Teil schieben – und darauf habe ich heute keine Lust. Guido fährt also voraus, und ich beeile mich, ihm zu folgen: Bei der Furcletta trennen sich unsere Wege kurz: Guido fährt weiter bis zur Wallfahrtskirche Ziteil, während ich mich bereits an den Aufstieg zum Gipfel mache. Guido hält meinen Aufstieg von Ziteil aus fest: Unter dem weißen Pfeil bin ich bei guter Auflösung zu erkennen! Guidos Abfahrt von Ziteil zur Furcletta kann ich von oben gut beobachten: Ich pausiere kurz, genieße den Blick über die Landschaft und warte, bis Guido zu mir aufschließt: Dann geht Guido voraus, und ich folge: Die Stöcke sind beim Aufstieg sehr hilfreich, denn das Gelände ist steil und stellenweise rutschig. Das steilste Stück liegt aber bald hinter uns: Ziteil liegt nun schon weit unter uns: Der weitere Anstieg führt über ein Geröllfeld: Das Gipfelkreuz kommt in Sichtweite: Die letzten Höhenmeter: Dann ist es geschafft – wir stehen auf dem Gipfel des Piz Toissa: Für mich ist es der erste Besuch, für Guido der zweite: Piz Toissa. Hinter mir erhebt sich Richtung Südwesten der Piz Curvér: Das Panorama ist großartig, Richtung Nordosten blickt man über den Fels- und Graskessel des Val Gronda bis hinüber zum Albulatal: Im Osten thronen Piz Mitgel und Piz Ela: Richtung Südosten erkennt man den Piz d’Err, den Piz Calderas und das darunterliegende Surses: Der Blick nach Süden zeigt den Piz Martgenas, rechts im Hintergrund den Piz Grisch: Eintrag ins Gipfelbuch: Anschließend machen wir uns an den Abstieg zur Furcletta, den wir dank unserer Stöcke flott und sicher bewältigen. Dort kann Guido wieder auf sein Rad steigen, während ich gemütlich zu Fuß nach Munter absteige: Mal ist Guido vor mir: Dann wieder hinter mir: Blick auf die Nordwestseite des Piz Toissa: Die herbstlich gefärbte Landschaft lädt immer wieder zum Innehalten ein: Hier geht der Blick bis nach Lenzerheide: Kurz vor Munter: Ab Munter können sich dann auch meine Füße erholen, es geht warm angezogen und in rasanter Fahrt zurück nach Salouf: Ankunft in Salouf: Mein Fazit: Toureninfos:
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Oktober 2025 um 19.40 Uhr GMT geändert. |