|
Wanderung von Davos Gadenstatt zur Maienfelder FurggaUm 12 Uhr starten wir von Davos Gadenstatt zu einer Wanderung Richtung Maienfelder Furgga. Im September 2022 waren wir schon einmal hier: Von Davos-Frauenkirch über die Maienfelder Furgga nach Arosa. Der erste Kilometer führt entlang des Frauenbachs über einen asphaltierten Weg, der bald in einen naturbelassenen Wanderpfad übergeht: Steil geht es über Weidegelände bergauf: Ein Blick zurück: Und weiter hinauf: An Sommertagen begegnen einem hier gelegentlich Mountainbiker, heute aber sind wir allein unterwegs. Kurz unterhalb der Stafler Alp öffnet sich der Blick auf Rinerhorn und Leidbachhorn: Im Hintergrund liegt das Jakobshorn: An der Stafel Alp: Von hier zieht der Weg in weitem Bogen um Usserbärg und weiter zum Chummerbärg: Vor uns taucht die wild zerklüftete Amselflue auf: Auf der anderen Talseite erkennt man unter anderem Älplihorn und Mäschengrat: Die Amselflue rückt näher: Vor uns liegt der scheinbar endlose Weg zur Furgga: Doch Schritt für Schritt nähern wir uns unserem Ziel: Die Amselflue, von der Sonne gekrönt: Geschafft – wir stehen an der Maienfelder Furgga: Hier stellt sich die Frage, wie es weitergehen soll: Abstieg nach Arosa, Aufstieg zur Schwifurgga oder Rückkehr nach Davos Frauenkirch? Da der Abstieg nach Arosa eine lange Rückfahrt nach sich ziehen würde und die Schwifurgga verschneit ist, bleibt die dritte Option. Doch bevor wir zurückgehen, erkunden wir die Umgebung. Hinter mir ragt das Furggahorn auf – ein Gipfel, der noch auf meiner Liste steht: An der Schutzhütte der Furgga: Der Blick Richtung Schwifurgga, daneben in der Bildmitte der markante Gipfel der Tiejerflue: Noch einmal die Amselflue: Mittlerweile weht ein eisiger Wind, die Temperaturen sinken. Wir ziehen eine zusätzliche Schicht und Handschuhe an und machen uns an den Abstieg: Schon im Aufstieg konnte ich den Preiselbeeren am Wegesrand nicht widerstehen und auch jetzt nasche ich zahlreiche der kleinen, herben Beeren: Statt über die Stafel Alp steigen wir über die Chummer Alp ab: Die Hütten der Chummer Alp: Der Rest des Abstiegs erfolgt im Schatten: Kurz vor Davos Frauenkirch führt der Weg wieder über offenes Weidegelände: Mein Fazit: Toureninfos:
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 3. Oktober 2025 um 11.08 Uhr GMT geändert. |