Bike & Hike-Tour aufs Rinerhorn

geschrieben von Susanne am 4. August 2025 um 22.00 Uhr
Kategorie: Bike- & Hike-Touren, Schweiz
(0) Kommentare
   
   
   

Startpunkt der heutigen Tour ist die Talstation der Rinerhornbahn. Von dort aus geht es mit den Rädern bergauf Richtung Äbirügg. Das Wetter zeigt sich wechselhaft, die Temperaturen liegen beim Start bei etwa 11 °C. Es ist also recht kühl, aber angesichts der zu Beginn recht steilen Auffahrt (über 10 % Steigung) ist bald eine erste Kleidungsschicht überflüssig:

Bis Spina folgen wir einer asphaltierten Straße, danach führt ein Fahrweg weiter den Berg hinauf:

Dieser Fahrweg wechselt zwischen Asphalt- und Schotterabschnitten, was das Radeln mal leichter, mal fordernder macht. An der Talstation des Juonli-Lifts führt ein vergleichsweise flacher Streckenabschnitt vorbei:

Nach 6,3 Kilometern und 580 Höhenmetern erreichen wir Jatzmeder:

Von hier aus sind es noch rund eineinhalb Kilometer bis Äbirügg, die durchschnittliche Steigung beträgt nur noch etwa 3,2 %:

Gemütlich rollen wir dahin und genießen die Aussicht auf die wolkenverhangenen Gipfel der gegenüberliegenden Talseite:

Ankunft bei Äbirügg:

Hier starten zwei Mountainbike-Trails hinunter ins Tal – einer führt durch den Äbiwald nach Davos-Frauenkirch, der andere hinab ins Sertigtal:

Wir lassen unsere Räder jedoch bei Äbirügg stehen und steigen zu Fuß weiter über den Hubel zum Gipfel des Rinerhorns auf:

Hinter dem Hubel geht es zunächst leicht bergab, bevor der eigentliche Gipfelanstieg beginnt:

Und wieder sind einige Höhenmeter geschafft:

Blick auf die gegenüberliegende Talseite:

Rückblick auf den Hubel mit dem zugehörigen Bergrestaurant, rechts oben im Bild das Jakobshorn:

Es geht weiter steil bergauf:

Dann ist es geschafft: Wir stehen auf dem Gipfel des Rinerhorns und tragen uns ins Gipfelbuch ein:

Vom Gipfel aus blicken wir aufs Leidbachhorn:

Östlich davon liegen das Sertigtal und das Chüealptal:

In westlicher Richtung eröffnet sich der Blick über das Albulatal bis nach Filisur:

Im Norden liegt Davos zu unseren Füßen:

Nach einer kurzen Rast steigen wir auf dem gleichen Weg wieder nach Äbirügg ab. Hier sind wir bereits nahe am Hubel:

Am Hubel herrscht bei unserer Rückkehr reges Treiben – zahlreiche Rinder haben es sich rund um die Bergstation gemütlich gemacht. Wir verzichten auf eine Pause und steigen weiter nach Äbirügg ab, wo unsere Räder warten. Die Abfahrt zurück ins Tal ist ein reines Vergnügen: Da der Bahnbetrieb inzwischen eingestellt ist, sind wir allein auf weiter Flur und können die Landschaft in aller Ruhe genießen:

Zum Abschluss zeigt sich sogar noch die Sonne und beschert uns einen stimmungsvollen Ausklang der Tour:

Die Tour in der Übersicht:

Wir waren allerdings nicht 6:40 h unterwegs, sondern „nur“ vier Stunden. Zum Schluss ein kurzer Flug über die Strecke im Videoformat, erstellt von outdooractive.com:

PS: Diese Bike & Hike-Tour zum Rinerhorn hatte alles, was ich an solchen Tagen liebe: körperliche Herausforderung, landschaftliche Vielfalt und Momente der Stille. Auch wenn das Wetter nicht perfekt war, haben wir das Beste daraus gemacht. :daumen:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 5. August 2025 um 11.48 Uhr GMT geändert.