Von Davos Platz bis zum Carjöler und darüber hinaus

geschrieben von Susanne am 4. Juli 2025 um 21.50 Uhr
Kategorie: Schweiz, Wandern
(0) Kommentare
   
   
   

Auch heute steht wie vorgestern eine Bergauf-Tour auf dem Programm: Wir starten in Davos Platz und wollen über die Ischalp bis hinauf zum Jakobshorn laufen. Gleich zu Beginn gibt es einen Blick zurück auf die Dächer von Davos – das erste Bild entsteht kurz nach unserem Aufbruch:

Das Wetter ist schwülwarm, und der Aufstieg gestaltet sich entsprechend anstrengend, Und das, obwohl der untere Wegabschnitt stellenweise noch etwas Schatten durch den lockeren Baumbestand spendet. Während ich mich Höhenmeter um Höhenmeter hocharbeite, fasse ich spontan den Entschluss, die Wanderung an der Ischalp zu beenden. Kurz unterhalb der Ischalp entsteht dieses Foto:

Hoch mit der Bahn, runter mit dem Rad – normalerweise nicht mein Stil, aber bei diesen Temperaturen hätte ich damit heute gut leben können:

Doch oben an der Ischalp angekommen, meldet sich die Neugier: Ich will unbedingt noch einen Blick auf meinen winterlichen Arbeitsplatz werfen – die Talstation des Usser Isch Express. Der Weg dorthin ist flacher und angenehmer zu gehen, sodass ich diesen Abschnitt sogar genießen kann. Vor Ort ist alles bereit für die nächste Wintersaison. Die altbekannte Hütte, die ich im Winter schon unzählige Male fotografiert habe, macht auch im Sommer eine gute Figur:

Statt den Rückweg anzutreten, zieht es uns weiter bergauf – ich möchte noch einen Blick auf den im Bau befindlichen Speichersee unterhalb des Carjölers werfen:

Im kommenden Winter wird er voraussichtlich gefüllt sein – anders als im Vorjahr, als hier nur eine riesige Grube klaffte. Inzwischen bin ich im Aufstiegsmodus angekommen und überlege kurz, doch bis ganz hinauf zum Jakobshorn weiterzugehen. Ein Blick auf die Uhr macht allerdings klar: Die letzte Talfahrt mit der Bahn würden wir dann verpassen – also wäre der lange Abstieg zu Fuß unausweichlich. Das ist mir für heute eindeutig zu viel. Wir entscheiden uns, bei rund 2.200 Meter Höhe eine kleine Rast einzulegen.

Von dort führt der Rückweg über das Restaurant Fuxägufer (im Sommer geschlossen) und die Carjöler-Bergstation zurück zur Ischalp:

Kurz darauf folgen wir einem schmalen, gut angelegten Wanderweg, der uns zur Ischalp bringt:

Um kurz vor 17 Uhr erreichen wir die Ischalp, gerade rechtzeitig, um die letzten Höhenmeter mit der Bahn zurück nach Davos Platz fahren zu können. Auch wenn wir es heute nicht ganz bis zum Jakobshorn geschafft haben und der Aufstieg streckenweise wirklich zäh war – unterm Strich war es ein gelungener, ruhiger Nachmittag in alpiner Umgebung. :sonne:

PS: Die Daten der Tour: Weglänge: 8.3 Kilometer; Höhendifferenz: ↑ 705 Meter, ↓ 310 Meter.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 6. Juli 2025 um 15.55 Uhr GMT geändert.