|
Archiv für Juli 2021Das Wetter der ersten Tageshälfte: Der Himmel ist bewölkt, die Temperaturen sind mild und nur ab und zu kommt die Sonne heraus. Das Wetter ist also perfekt für eine Bergwanderung. Als Ziele kommen heute der Guggernellgrat und das Büelenhorn in Frage. Da das Steilgras am Guggernell aufgrund der Regenfälle der letzten Tage noch ziemlich nass sein kann, entscheiden wir uns schlussendlich für das Büelenhorn. Das Büelenhorn ist ein Berg südlich von Davos Monstein. Zu den Nachbargipfeln gehören das Gipshorn im Osten und der Muchetta im Westen. Start unserer Tour ist ein Parkplatz am unteren Dorfrand von Monstein. Von dort aus geht es durch Monstein hindurch und dann weiter über Alpstraßen hinauf zu den Hütten von Unteralp, Inneralp und Mäschenboden: Von Mäschenboden aus führt ein schmaler, rot-weiß gekennzeichneter Wanderweg hinauf zum Büelenhorn: Ab 2550 Meter wird der Weg steiler und es geht über Schutt weiter. Besondere Schwierigkeiten sind dabei allerdings nicht zu überwinden. Gut zweieinhalb Stunden nach dem Beginn unserer Tour stehen bzw. sitzen wir schließlich auf dem Gipfel des Büelenhorns: Der Blick vom Gipfel Richtung Westen zum Muchetta: Richtung Nordosten schaut man auf Davos: Ein Blick Richtung Süden, hier ist der Piz Ela zu erkennen: Nach einer rund zwanzigminütigen Gipfelrast geht es auf unserem Aufstiegsweg wieder hinunter Richtung Tal: Während des Abstiegs liegt anfangs der Mäschengrat in seiner ganzen Pracht vor unseren Augen: Und weiter talwärts das Chrachenhorn: Auf dem Weg zu den Hütten von Mäschenboden: Der Blick von Mäschenboden aufs Chrummhüreli: Im Vordergrund sind Alpenrosen zu sehen, die weite Flächen des Mäschenbodens besiedeln. Der Weiler Mäschenboden: Inneralp: Wie auf den Bildern zu sehen ist, ist mittlerweile die Sonne hinter den Wolken aufgetaucht und wärmt uns mit ihren Strahlen. Gut fünf Stunden brauchen wir für Auf- und Abstieg, die Streckenlänge beträgt 15,5 Kilometer. Dabei sind 1200 Höhenmeter zu überwinden. PS: Diesen Spruch finde ich im Gipfelbuch des Büelenhorns: PPS: Das Video zur Tour: PPPS: Guidos Tourenbericht: Davos Monstein → Büelenhorn. Den Vormittag verbringe ich mit diversen Putzaktivitäten: Unter anderem wird das Schlafzimmer gründlich gereinigt, das Waschen der Matratzenüberzüge ist dabei inbegriffen. Nach getaner Arbeit bin ich so k.o., auch Hausarbeit ist Sport, Ein paar der Blumen, die uns unterwegs begegnen, beginnend mit der Großblütigen Braunelle Prunella grandiflora: Die Großblütige Braunelle ist mir durch eine Wanderung auf den Ponten im Jahr 2015 bestens ins Erinnerung geblieben: Mein erster 2000er – Wanderung auf den Ponten. Die Blüte einer Wiesen-Flockenblume Centaurea jacea: Die Zweiblättrige Waldhyazinthe Plantanthera bifolia: Und die Gewöhnliche Simsenlilie Tofieldia calyculata: Heute bleibt es beim Angucken und Fotografieren der Blumen, Wildkräuter stehen nicht auf meinem Speiseplan:
PS: Morgen früh habe ich einen kurzen, etwa einstündigen Arbeitseinsatz im Dorfladen, der Rest des Tages steht wieder zur freien Verfügung. Die Aufruhr in meinem Verdauungssystem hält bis zur Mittagszeit an, dann endlich kehrt wieder Ruhe ein.
Das gibt es sonst noch zu berichten: Tagsüber bin ich im Dorfladen tätig, abends drehe ich zusammen mit Guido eine Runde über Acla. |