Ein Filet vom Zander

geschrieben von Susanne am 15. April 2013 um 21.40 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Die erste Mahlzeit des heutigen Tages fand um acht Uhr statt und bestand aus 440 Gramm Ananas „Mauritius“, 420 Gramm Mango „Kent“, 150 Gramm Sharon und 360 Gramm Bananen. Das war ein ziemlich üppiges Frühstück. Trotzdem hatte ich um 10.30 Uhr schon wieder Lust auf frisches Obst und aß 610 Gramm Japanische Mispeln. Vorangegangen war allerdings eine intensive körperlich Betätigung, bei der garantiert alle vorher konsumierten Kohlenhydrate verbrannt worden waren. Das Mittagessen begann um 13.50 Uhr. Als Vorspeise gab es 90 Gramm Spinat aus dem Bioladen sowie Vogelmiere, Löwenzahn, Vergissmeinnnicht und Bärlauch aus dem eigenen Garten. Hier war der Bärlauchteppich zu sehen, von dem ich immerhin drei Blätter essen konnte:

Baerlauch_im_Garten

Anschließend verzehrte ich eine Avocado „Hass“ mit einem Nettogewicht von 190 Gramm und zwei Avocados der Sorte „Reed“ mit einem Nettogewicht von 380 Gramm. Zum Abschluss gab es 250 Gramm Gemüsefenchel. Für das Abendessen hatte ich mir wieder frischen Fisch besorgt, heute ein Filet vom Zander:

Zander_Filet_mit_Haut

54 Euro/Kilogramm kostete das gute Stück, ein stolzer Preis. Die verzehrte Portion betrug 240 Gramm, mehr hatte ich nicht gekauft. Zum Sattwerden gab es anschließend einen Rest vom iberischen Schwein (200 Gramm). Auch da hätte die Portion größer sein können. Gut genährt wie ich im Moment war, war ich aber nach der Mahlzeit, die von 19.05 bis 19.50 Uhr dauerte, trotzdem ganz zufrieden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 30. Mai 2019 um 15.14 Uhr GMT geändert.