Abwechslung auf dem Speiseplan

geschrieben von Susanne am 13. Februar 2013 um 21.01 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Heute gab es etwas Abwechslung auf meinem Speiseplan: Morgens um zehn Uhr aß ich als erstes Lebensmittel 400 Gramm Apfelsinen der Sorte „Navel“. Diese Zitrusfrüchte hatte ich das letzte Mal am 23. Januar und das war immerhin schon drei Wochen her. Das Mittagessen begann um 14.15 Uhr mit 80 Gramm Spinat. Danach folgten zwei Mangos der Sorte „Edward“ mit einem Nettogewicht von knapp 500 Gramm. Gegen 15.20 Uhr aß ich 200 Gramm Datteln der Sorte „Medjool“ (auch „Medjoul“) aus Israel:

Datteln_Medjool_Israel

Der Geschmack war gut, eine Sperre gab es allerdings keine. Entweder lag das an der geringen Menge oder aber die Datteln waren denaturiert. Ich tippte auf das Letztere, denn im Laufe des Nachmittags hatte ich einige Symptome, die darauf hindeuteten. Bei der relativ kleinen Menge waren die negativen Auswirkungen allerdings nicht besonders gravierend. Zum Abendessen um 19.30 Uhr gab es heute im Bioladen erstandene Pekannüsse aus Mexiko:

Pekannuesse_Mexiko

Die Qualität dieser Ware war ebenso fraglich wie die der Datteln. Trotzdem machte ich mich mit großer Zuversicht an das Knacken der Nüsse. Sie sehen im Inneren Walnüssen sehr ähnlich:

Pekannuss

Sie schmeckten heute auch ganz ähnlich. Das verwunderte mich, denn sonst empfand ich Pekannüsse immer als extrem süß und konnte sehr viel mehr von ihnen essen als von Walnüssen. Das war heute nicht der Fall: Nach 120 Gramm war Schluss.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 21. Oktober 2019 um 18.30 Uhr GMT geändert.