|
Über Giebelhaus und Engeratsgundsee zum Großen DaumenFür heute war wieder eine kombinierte Fahrrad-Wander-Tour geplant. Wir starteten um etwa 12 Uhr und wie gestern ging es zuerst durchs Hintersteiner Tal bis zum Giebelhaus, wo wir eine halbstündige Pause einlegten: Anschließend raddelten wir das Obertal bis zur Engeratsgundalpe, die auf 1156 Metern lag, hinauf. Von dort aus ging es zu Fuß weiter. Ziel war der 2280 Meter hohe Große Daumen. Von der Alpe ging es gleich zu Beginn steil die Wiesen hinauf, bei den heutigen Temperaturen eine sehr anstrengende Angelegenheit. Manchmal war ich kurz davor, einfach stehenzubleiben und die Tour abzubrechen. Aber dann kam mir die Geschichte von Beppo Straßenkehrer aus Michael Endes Buch „Momo“ in den Sinn und ich machte das, was er gemacht hatte: Ich konzenrierte mich auf das, was ich gerade zu tun hatte, nämlich einfach einen Fuß vor den anderen zu setzen. Irgendwann stand ich dann endlich neben Guido am Engeratsgundsee auf etwa 1880 Metern. Von dort aus ging es bei etwas milderen Temperaturen weiter steil hinauf bis zum „Türle“. Kurze Zeit später standen wir vor diesem Felsenmassiv: Es war kaum zu glauben, dass dort ein Weg hinauf führen sollte, aber er führte! Um 17 Uhr standen wir endlich glücklich auf dem Gipfel. Während des Aufstiegs waren immer wieder Murmeltiere zu hören und zu sehen, beim Abstieg begegneten wir einer Gämse, die sich durch unsere Anwesenheit in keiner Weise stören ließ: Der Abstieg war wesentlich einfacher als der Aufstieg, so dass wir immer wieder unsere Blicke schweifen lassen konnten, um die herrliche Aussicht zu genießen: Hier war der Laufbichelsee zu sehen: Weiter ging es durch „Auf dem hohen Bichel“: Schließlich lag wieder der Engeratsgundsee vor uns: Von dort aus ging es den gleichen Weg zurück, den wir aufgestiegen waren, dieses Mal lag er allerdings im Schatten: Um etwa 19.30 Uhr waren wir an der Alpe, an der wir unsere Fahrräder zurückgelassen hatten und etwa eine Stunde später wieder in unserem Basislager. Insgesamt legten wir in 8,5 Stunden – einschließlich diverser Pausen – 48 Kilometer und 1500 Höhenmeter zurück.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Mai 2025 um 19.05 Uhr GMT geändert. |