Archiv für die Kategorie ‘Krafttraining’

geschrieben von Susanne am 25. Oktober 2013 um 23.39 Uhr
Kategorie: Ernährung, Krafttraining
(0) Kommentare
   
   
   

Die erste Mahlzeit bestand aus 185 Gramm Wabenhonig. Zwei Stunden später ging es mit 410 Gramm dunklen Trauben aus regionalem Anbau weiter und nach einer Pause von eineinhalb Stunden mit 300 Gramm Äpfeln sowie 810 Gramm Birnen. 100 Gramm Feldsalat und 230 Gramm Edelkastanien bildeten eine weitere Mahlzeit. Dann war erst einmal eine längere Essenspause von vier Stunden angesagt.

Mittags kaufte ich bei einer Nachbarin aus dem Dorf sechs Hühnereier. Normalerweise bot sie ihre Eier nicht zum Verkauf an. Sie hatte nur wenige Hühner und deren Eier waren vor allem für die Familienmitglieder gedacht. Meiner Bitte, mir einige Eier zu verkaufen, weil ich mit den Eiern aus dem Handel schlechte Erfahrungen gemacht hatte, kam sie aber gerne nach. Drei dieser Eier, komplett mit Eiweiß und Schale (210 Gramm), gab es als kleine Stärkung vor dem abendlichen Krafttraining. Am späten Abend aß ich 400 Gramm Brustfleisch, Knochenendstücke und Knorpel vom Hirsch.

geschrieben von Susanne am 24. Oktober 2013 um 23.06 Uhr
Kategorie: Ernährung, Krafttraining
(0) Kommentare
   
   
   

Heute gab es nicht nur drei Mahlzeiten sondern sieben: Ich aß im Laufe des Tages immer dann, wenn ich das Bedürfnis nach Nahrung hatte, ein, maximal zwei Lebensmittel und legte dann eine Pause von eineinhalb bis vier Stunden ein.

Ich begann morgens mit 100 Gramm Honig. Es folgte eine Mahlzeit mit einem Apfel von 70 Gramm, kombiniert mit 360 Gramm Birnen. Nach der nächsten Pause gab es 30 Kornelkirschen aus eigenem Garten und 350 Gramm dunkle Trauben aus regionalem Anbau. Die vierte Mahlzeit bestand aus 520 Früchten vom Weißdorn, die Menge entsprach einem Nettogewicht von 270 Gramm, die fünfte aus 90 Gramm Feldsalat und 220 Gramm Edelkastanien, die sechste aus 95 Gramm Walnüssen.

Nach Krafttraining und Saunabesuch gab es am späten Abend 270 Gramm Fleisch vom Reh. Manche Leute sagten, dass sie nicht gut schlafen konnten, wenn sie spät abends noch etwas aßen. Solche Probleme kannte ich Gott sei Dank nicht. Nach der Veröffentlichung meines Tagebucheintrags kann ich also im Bett verschwinden und mich ins Reich der Träume begeben.

geschrieben von Susanne am 21. Oktober 2013 um 23.19 Uhr
Kategorie: Ernährung, Krafttraining, Sport, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Die Herbstferien waren vorbei, jedenfalls in Rheinland-Pfalz. Statt um sieben heißt es jetzt wieder um sechs Uhr „Raus aus dem Bett!“. Zwei Stunden später gab es die erste Mahlzeit. Sie bestand aus einem Apfel von 90 Gramm und 570 Gramm Birnen. Nach einer Pause von eineinhalb Stunden aß ich 130 Gramm Wabenhonig. Das Mittagessen begann mit Früchten vom Weißdorn. Heute kam ich auf 420 Stück. Zum Sattwerden aß ich anschließend 300 Gramm Edelkastanien. Nachmittags war ich mit dem Aufkehren von Laub beschäftigt. Die meisten Blätter hingen allerdings noch an den Bäumen:

Eiche_im_Herbst

120 Gramm Walnüsse bildeten kurz vor dem Dunkelwerden eine weitere Mahlzeit. Abends war ich zum Krafttraining im Fitnessstudio, anschließend gab es eine letzte Mahlzeit mit 360 Gramm Rehfleisch.

geschrieben von Susanne am 11. Oktober 2013 um 22.43 Uhr
Kategorie: Ernährung, Krafttraining, Sport, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Zum Frühstück gab es 40 Früchte vom Weißdorn und 165 Gramm Wabenhonig. Die vier Stunden im Weinberg überstand ich so gestärkt problemlos. Zum Mittagessen aß ich als Vorspeise 150 Gramm Kornelkirschen:

Kornelkirschen_auf_dem_Teller

Das Hauptgericht bestand aus 920 Gramm Zwetschgen. 50 Gramm Feldsalat, 170 Gramm Kohlrabi und 160 Gramm Walnüsse bildeten die dritte Mahlzeit. Abends war ich im Fitnessstudio: Beim Krafttraining war heute die Arm-, Brust- und Schultermuskulatur an der Reihe. Anschließend ging es zur Entspannung in die Sauna. 340 Gramm Fleisch vom Hirschkalb bildeten die letzte Mahlzeit des Tages.

geschrieben von Susanne am 9. Oktober 2013 um 23.36 Uhr
Kategorie: Ernährung, Krafttraining, Sport
(0) Kommentare
   
   
   

Zum Frühstück aß ich 120 Gramm helle Weintrauben und 400 Gramm Zwetschgen aus eigenem Anbau. Anschließend ging es zur Traubenlese:

Weinberg_vor_der_Ernte

In der einstündigen Mittagspause verzehrte ich 80 Früchte vom Weißdorn und 220 Gramm Wabenhonig. Am späten Nachmittag gab es eine Mahlzeit mit 170 Gramm Walnüssen aus eigener Sammlung. Die letzte Mahlzeit fand nach einem abendlichen Krafttraining statt und bestand aus 320 Gramm Fleisch vom Wildschwein. Damit gab es heute drei Lebensmittel mit einem „W“ am Anfang: Weintrauben, Walnüsse und Wildschwein.