Lauftraining im Stadion

geschrieben von Susanne am 12. April 2012 um 22.21 Uhr
Kategorie: Ernährung, Laufen, Sport
(0) Kommentare
   
   
   

Der Tag begann heute um fünf Uhr. Ich liebte es, so früh aufzustehen, immer vorausgesetzt, dass ich ausgeschlafen war. Während die übrigen Hausbewohner noch in tiefem Schlaf lagen, bügelte ich eine Stunde in aller Ruhe: Morgens zu bügeln war für mich ebenso entspannend wie zu laufen. Um 9.30 Uhr frühstückte ich: Es gab 250 Gramm getrocknete Rosinen an der Rispe und 100 Gramm getrocknete Rosinen „Shani“. Das Mittagessen fand von 13.30 bis 14.30 Uhr statt und bestand aus 300 Gramm Gemüsefenchel, 120 Gramm Blütenhonig in der Wabe und 120 Gramm Blütenpollen.

Um 18 Uhr fand ein Lauftraining im Stadion statt. Nach zweieinhalb Kilometer Einlaufen, drei Steigerungsläufen und Koordinationstraining begann ich zusammen mit einer Trainingspartnerin mit Läufen über 300 Meter. Die Pausen zwischen den Läufen sollten etwa zwei Minuten betragen. Nach drei Läufen bekamen wir eine Gruppe von sechs jungen Läuferinnen zugewiesen, die mit uns laufen sollten. Ich fand es sehr motivierend, mal wieder in einer so großen Gruppe zu laufen. Statt der acht geplanten Läufe lief ich zehn und wurde mit jedem Lauf schneller. Das Laufen fühlte sich wie in alten Zeiten an. Nach dem Training trank ich knapp einen Liter Mineralwasser. Das Abendessen begann um 20.40 Uhr mit 60 Gramm Niere und 120 Gramm Leber vom Lamm. Anschließend aß ich 310 Gramm Fleisch vom Kotelett.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 22. Juni 2019 um 9.46 Uhr GMT geändert.