Winterwanderung zur Oberen Lauch-Alpe

geschrieben von Susanne am 12. November 2016 um 23.50 Uhr
Kategorie: Winterwanderungen
(0) Kommentare
   
   
   

Während meiner gestrigen Wanderung kam mir der Gedanke, dass es ruhig noch etwas mehr schneien könnte. Über Nacht schneite es dann wirklich, sogar so viel, dass heute nicht nur Wanderer auf die Idee kamen, dem Hochgrat einen Besuch abzustatten, sondern auch viele Skitourengänger. Normalerweise waren Guido und ich ja gerne allein unterwegs, aber heute war es wunderschön, anderen Winterliebhabern zu begegnen, egal ob sie mit Wander- oder Schneeschuhen oder Skiern unterwegs waren. Denn alle hatten ein Strahlen auf ihren Gesichtern.

Beim Bewundern der locker zu Tal schwingenden Skifahrer kam mir auch schon der nächste Gedanke: Wie schön wäre es, das auch zu können! Ob sich dieser Gedanke ebenfalls verwirklichen würde? Wenn das Herz mit dabei war, bestimmt! Aber heute reichte es mir erst einmal, überhaupt diese traumhaft schöne Winterlandschaft genießen zu können. Auf dem Weg zur Unteren Lauch-Alpe:

weg_zur_unteren_lauch_alpe

Der Blick zur Morgen-Alpe:

morgen_alpe

Auf dem Weg zur Oberen Lauch-Alpe:

winterlandschaft

weg_zur_oberen_lauch_alpe

Die mit schwungvollen Linien verzierten Weiden der Alpe:

weiden_im_winter

Weiter als bis zur Oberen Lauch-Alpe kamen wir heute nicht, wir wollten schließlich den 16.00 Uhr Bus zurück nach Oberstaufen nicht verpassen. Zu Beginn des Abstiegs hüllte uns eine Wolkendecke ein:

hochgrat_wanderweg_winter

hochgrat_winterwanderung

Kurze Zeit später lichtete sich die Wolkendecke und gab den Blick auf Oberstaufen frei:

blick_nach_oberstaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 5. Mai 2025 um 16.24 Uhr GMT geändert.