Blüten vom Veilchen als Dessert

geschrieben von Susanne am 17. April 2013 um 22.56 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Im Laufe des Vormittags gab es zwei Obstmahlzeiten: Die erste fand um 8.15 Uhr statt und bestand aus 210 Gramm Japanischen Mispeln, einer Mango „Kent“ von 450 Gramm und einer Sharon von 150 Gramm. Etwa drei Stunden später folgte die zweite mit 350 Gramm Papaya und 380 Gramm Apfelbananen. Um 14 Uhr verzehrte ich zuerst zwei Avocados „Reed“ von 300 Gramm und zwei Avocados „Fuerte“ von 270 Gramm. Verschiedene Wildkräuter ergänzten die Mahlzeit. Hier war die Knoblauchsrauke zu sehen:

Knoblauchsrauke_junge_Pflanze

Das waren junge Wicken:

Wicken

Als „Nachtisch“ boten sich die Blüten vom Veilchen an:

Veilchen_Bluete

Zum Abendessen, das von 20.05 bis um 21.15 Uhr stattfand, gab es 190 Gramm Haselnüsse.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 30. Mai 2019 um 15.08 Uhr GMT geändert.