|
Ausflug zum NebelhornHeute machen wir zu viert einen Ausflug nach Oberstdorf und fahren dort mit der Nebelhornbahn hinauf zum 2224 Meter hohen Gipfel des Nebelhorns. Auf die Idee kommen wegen des sonnigen und warmen Wetters im Tal viele Menschen: Die Wartezeit an der Bahn beträgt rund 45 Minuten! In Gipfelnähe ist es dann gar nicht mehr so warm und sonnig. Immer wieder versperren Wolken die Sicht, die Temperatur liegt bei rund 8 °C. Aber wenn gerade einmal keine Wolke über den Gipfel zieht, ist das Panorama wie immer beeindruckend! Der Blick nach Norden zum Entschenkopf: Panorama mit Hochvogel: Hier geht es wieder hinunter zur Station Höfatsblick: Während meine Eltern im Restaurant „Höfatsblick“ zu Mittag essen, spazieren Guido und ich zum Zeigersattel: Der Blick vom Zeigersattel hinüber zum Nebelhorn, der „Flickenteppich“, den Mutter Natur ausgelegt hat, ist faszinierend schön: Der Weg zum Hüttenkopf: Der Seealpsee: Um zurück ins Tal zu kommen, müssen wir uns rund eine halbe Stunde gedulden. Aber das Anstehen hat sich gelohnt, der Anblick der Bergwelt ist Balsam für die Seele und entschädigt alle Mühen! Um 17.15 Uhr sind wir wieder in Oberstaufen. Bevor es zum Abendessen in eine Pizzeria geht, bin ich eineinhalb Stunden im Garten aktiv. In der Pizzeria trinke ich einen Liter Wasser, meine Abendmahlzeit findet später am heimischen Küchentisch statt. Der Mahlzeitenüberblick:
PS: Demnächst gibt es Erdbeeren aus eigenem Anbau:
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 26. Mai 2018 um 19.48 Uhr GMT geändert. |