Ein Tag im Odenwald

geschrieben von Susanne am 11. August 2014 um 23.48 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Nach einem kurzen Telefongespräch mit dem Imker meines Vertrauens pilgerte ich um sieben Uhr zu meinem momentanen Lieblingspflaumenbaum und pflückte mir etwa zwei Kilogramm Pflaumen. Danach machte ich mich auf den Weg in den Odenwald. Gut ein Kilogramm der gepflückten Pflaumen dienten während der Fahrt als erst Mahlzeit des Tages.

Nach der Ankunft war ich bis zum Einbruch der Dunkelheit zusammen mit dem Imker, einem seiner Helfer und einem Wwoofer unterwegs. Während die anderen gegen 13 Uhr fleißig auf einem Gartengrundstück arbeiteten, schaute ich mich nach Essbarem um. Ich hatte das Glück, einen Mirabellenbaum zu entdecken, der mich mit etwa einem Pfund Früchten versorgte. Nachmittags fielen bei der Kontrolle einiger Bienenvölker etwa 100 Gramm Drohnenbrut und die gleiche Mengen an Blütenpollen in der Wabe für mich ab:

Bluetenpollen_in_der_Wabe

Blütenpollen in der Wabe waren leicht fermentiert und hatten ein säuerliches Aroma. Ich zog sie den unfermentierten, getrockneten Pollen aus dem Glas eindeutig vor und war immer dankbar, wenn mir diese Delikatesse zur Verfügung stand. Gegen 22 Uhr machte ich mich nach einem ereignisreichen Tag in netter Gesellschaft und mit reichlich Wabenhonig im Kofferraum auf den Nachhauseweg.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 27. Februar 2020 um 19.49 Uhr GMT geändert.