|
Einheimische LebensmittelBeide heute eingenommenen Mahlzeiten setzten sich aus einheimischen Lebensmitteln zusammen: Mittags um 12.30 Uhr aß ich 30 Gramm Feldsalat und 180 Gramm Walnüsse, abends um 19.30 Uhr 40 Gramm Feldsalat, 70 Gramm Niere und 300 Gramm Brustfleisch vom Wildschwein. Nachmittags war ich als Aushilfe im Buchhandel arbeiten. Mir fiel auf, dass nicht nur große Teile eines Supermarktsortiments für einen Rohköstler uninteressant waren, sondern auch Teile des Buchsortiments. An erster Stelle standen Kochbücher, die als Lektüre nicht mehr in Frage kamen. Aber auch Bücher über Ernährung, Lebensmittelskandale oder Ratgeber für Lebensfragen und diverse Krankheiten waren, jedenfalls für mich, uninteressant. Drogerien und Apotheken waren weitere Läden, die bei einem Rohköstler auf wenig Interesse stießen. Da allerdings die instinktive Rohkost noch weit davon entfernt war, einen großen Stellenwert in unserer Gesellschaft einzunehmen, machten sich die Auswirkungen des rohköstlichen Kaufverhaltens noch nicht in den Umsatzzahlen bemerkbar. Eigentlich schade, denn etwas weniger Konsum würde Mutter Erde sehr gut tun.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 27. Mai 2019 um 15.54 Uhr GMT geändert. |