Archiv für November 2013

geschrieben von Susanne am 10. November 2013 um 22.27 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Das Frühstück fiel heute mangels Bedarf bzw. langem Ausschlafen aus. Um 12 Uhr verzehrte ich als erstes Lebensmittel 450 Gramm Äpfel. Um 13.10 Uhr war ich draußen und aß 30 Kornelkirschen, 50 Samenmäntel der Eibe, 150 Hagebutten, eine Mispel von rund 30 Gramm und Blätter sowie Blüten der weißen Taubnessel:

Weisse_Taubnessel_Blueten

Damit war ich gut genährt und konnte nachmittags sehr gelassen den Gästen auf einer Geburtstagsfeier beim Kuchenessen zugucken. Es fiel niemandem auf, dass ich mich mit einem Glas Wasser und netten Gesprächen begnügte. Die Abendmahlzeit begann um 19.45 Uhr und bestand aus 690 Gramm fettem Brustfleisch vom Wildschwein.

Gestern hatte ich mir noch Sorgen gemacht, wie ich den einheimischen Winter ohne Früchte überstehen sollte, heute entdeckte ich im Tagebuch, dass Hagebutten noch bis in den April hinein in freier Natur zu finden waren. Wie schön, wenn sich Sorgen von heute auf morgen in Luft auflösten!

geschrieben von Susanne am 9. November 2013 um 23.41 Uhr
Kategorie: Ernährung, Spirituelles
(0) Kommentare
   
   
   

Das Frühstück um 9.30 Uhr bestand aus 510 Gramm Äpfeln und vier Mispeln (etwa 100 Gramm) aus dem eigenen Garten. Um 10.45 Uhr aß ich 145 Gramm Früchte vom Weißdorn und anschließend 230 Gramm Wabenhonig. Um 16 Uhr gab es 200 Gramm Walnüsse und um 21.45 Uhr eine Niere, Fett sowie Fleisch von der Brust eines Wildschweins. Die verzehrte Menge betrug 570 Gramm.

Ich ernährte mich also weiterhin mit saisonal und regional verfügbaren Lebensmitteln, die zum großen Teil wild waren. Diese Lebensmittel hatten für mich im Moment den größten Ordnungsgrad und einen positiven Einfluss auf meine Schöpferkraft: Mein Leben verlief im Moment wie gewünscht in ruhigen, angenehmen Bahnen.

PS: Ob ich diesen Ordnungsgrad auch in den Wintermonaten beibehalten kann? Die Aussicht, dass ich mich vielleicht monatelang nur von Fleisch ernähren muss oder aber durch „unordentliche“ Lebensmittel wieder Chaos in mein Leben bringe, gibt mir zu denken.

geschrieben von Susanne am 8. November 2013 um 22.23 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Die erste Mahlzeit um 8.30 Uhr bestand aus 250 Gramm Wabenhonig. Anschließend machte ich mich auf den Weg, um Hagebutten zu sammeln. Ich wollte sie ausnahmsweise nicht direkt vom Strauch essen, weil mich interessierte, wieviel Gramm ich von diesen Früchten essen konnte. Auf meinem Weg kam ich an einem Feld mit blühenden Tagetes vorbei, für die Augen eine willkommene Abwechslung vom regnerischen Einheitsgrau der letzten Tage:

Feld_mit_Tagetes

Zurück zu Hause aß ich um 10.40 Uhr 140 Gramm Äpfel und 200 Gramm Hagebutten. Die nächste Mahlzeit um 16.30 bestand aus Niere und weichem Baufett vom Wildschwein. Die Portion betrug 315 Gramm, davon waren 200 Gramm reines Fett. Abends gab es nach Krafttraining und Saunabesuch 360 Gramm Fleisch vom Wildschwein, ebenfalls mit einem großen Anteil von Fett.

geschrieben von Susanne am 7. November 2013 um 22.52 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Die erste Mahlzeit fand um 8 Uhr statt und bestand aus 470 Gramm Äpfeln. Um kurz nach 9 Uhr aß ich zehn Mispeln (etwa 400 Gramm) und 150 Gramm Früchte vom Weißdorn. Mein Hunger auf Süßes war damit allerdings noch nicht gedeckt, so dass ich um kurz nach 11 Uhr meine Kiste mit den Honigwaben durchforstete und tatsächlich noch auf eine Wabe mit Melezitosehonig stieß. Die verzehrte Menge betrug 200 Gramm. Nachmittags um 15.15 Uhr ging es mit 160 Gramm Walnüssen weiter. Abends gab es ein Festessen: Von meinem Jäger hatte ich Nieren und weiches Fett vom Wildschwein bekommen, so wie es auf diesem Bild vom Januar 2013 zu sehen war:

Wildschwein_Niere_Fett

Die Nieren waren heute nicht mein Fall, das weiche Fett aber war genial. Dazu gab es fettes Brustfleisch mit Knorpel und Knochenendstücken, insgesamt eine Portion von 660 Gramm. Wenn das keine süßen Träume gab! :stern:

geschrieben von Susanne am 6. November 2013 um 20.15 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

440 Gramm Äpfel aus dem eigenen Garten waren um kurz nach acht Uhr das erste Lebensmittel, das ich heute verzehrte. Anschließend ging ich trotz Regen hinaus in die Natur und suchte nach reifen Hagebutten. Es dauerte ein bisschen, aber schließlich fand ich zwei große Sträucher, an denen zahlreiche reife Früchte hingen. Sie waren gut an ihrem leicht geknickten und verknitterten Aussehen zu erkennen:

Reife_Hagebutten

Ich aß 135 Stück, dann war mein Bedarf gedeckt. Die nächste Mahlzeit fand um 14 Uhr statt und bestand aus 140 Gramm Walnüssen aus dem eigenen Garten. 530 Gramm Brustfleisch mit Knorpel und Knochenendstücken vom Wildschwein bildeten die Abendmahlzeit, die von 19.00 bis 19.50 Uhr stattfand.