|
Von Jatzmeder nach Monstein, eine gemütliche NachmittagswanderungIch kann erstmals seit Tagen in der Nacht mehr als zwei Stunden hintereinander schlafen uns so bin ich am Morgen einigermaßen ausgeschlafen. Aber um überhaupt einschlafen zu können, muss ich immer noch mit zwei Kühlpads ins Bett gehen. Der Vormittag im Dorfladen verläuft dann ruhig und ohne besondere Vorkommnisse. Nachmittags bin ich zusammen mit Guido unterwegs: Wir laufen sehr gemütlich von der Bergstation der Rinerhornbahn nach Monstein: Der Blick auf die Amselflue gleich zu Beginn der Wanderung: In der Nähe des Nidel Löffels, ich habe keine Ahnung, wie dieser Wegabschnitt zu seinem merkwürdigen Namen kommt, steht eine kleine Holzhütte: Hier liegt der Geissweidengrat vor uns: Wie man sieht, sind die Heidelbeerbüsche oberhalb der Baumgrenze schon herbstlich gefärbt. Kurz vor der Hauderalp: Die Hauderalp: Der Blick von der Hauderalp zum Mäschengrat: Das Begrüßungskomitee der Hauderalp: Von der Hauderalp aus geht es weiter nach Oberalp. Der Blick von den Hütten der Oberalp auf Monstein: Der Wanderweg führt zwischen den Hütten der Oberalp hindurch: In Monstein beenden wir unsere Wanderung, zwei Postbuslinien bringen uns zurück nach Schmitten. Während der Wanderung sind alle Beschwerden verschwunden. Am Abend kommen sie jedoch leider wieder. Nun ja, ich bin trotzdem zuversichtlich, dass ich es bald überstanden habe. So sehen meine Mahlzeiten aus:
Während der Wanderung kann ich mir außerdem einige rote Johannisbeeren schmecken lassen:
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 24. September 2023 um 8.26 Uhr GMT geändert. |