Leber, Lunge und Herz vom Reh

geschrieben von Susanne am 18. September 2013 um 21.11 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Nach einer Stunde Arbeit an der frischen Luft gab es zur Stärkung am frühen Morgen 260 Gramm Wabenhonig. Dann ging es mit der Arbeit weiter. Das Mittagessen begann mit 450 Gramm Tomaten aus regionalem Bio-Anbau. Sie waren gestern im Bioladen im Sonderangebot zu haben, weil sie schon sehr reif und nicht besonders schön anzusehen waren. Der Geschmack war sehr gut.

Anschließend aß ich Früchte aus dem eigenen Garten. Es gab rund 50 Gramm Weintrauben, ein paar Brombeeren, etwa 350 Gramm Zwetschgen, einen Pfirsich von 70 Gramm, etwa 500 Gramm Mirabellen, Blüten der Nachtkerze, sechs Früchte der Zwergmispel und etwa ein Dutzend des Weißdorns. Den Abschluss der Mahlzeit bildeten 60 Gramm Feldsalat aus dem Bioladen. Zum Abendessen gab es 310 Gramm Innereien vom Reh. Dazu gehörten Leber, Lunge und Herz. Die Organe waren noch miteinander verbunden und ich aß einfach drauf los, ohne sie voneinander zu trennen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 5. Februar 2020 um 12.37 Uhr GMT geändert.