Honigfeige und Heidehonig

geschrieben von Susanne am 11. September 2012 um 23.03 Uhr
Kategorie: Ernährung, Klettern, Laufen, Sport
(5) Kommentare
   
   
   

Um 9.15 Uhr gab es die erste Mahlzeit. Sie bestand aus etwa 200 Gramm Brombeeren und Kräutern aus dem eigenen Garten sowie 320 Gramm Zwetschgen aus regionalem Anbau. Mittags kam ein Paket von Orkos mit Honig in der Wabe und Feigen der Sorte „Honig“, die als angetrocknet deklariert waren:

Feige_Honig_ganz

Da sie gut rochen, probierte ich eine, die ich aber sofort wieder ausspuckte. Geschmack und Konsistenz waren nämlich sehr merkwürdig. Die Feigen wanderten daher auf den Kompost. Anschließend probierte ich den Wabenhonig der Sorte „Heide“. Er war sehr deftig im Geschmack, was mir aber gut gefiel. Nach 120 Gramm fing er im Hals an zu kratzen, als ich trotzdem versuchte weiterzuessen, bekam ich einen heftigen Hustenanfall mit Tränen in den Augen.

Nachmittags testete ich beim Klettern und Laufen meine sportliche Leistungsfähigkeit und war sehr zufrieden. Es ging weiter aufwärts. Zum Abendessen, das um 20.15 Uhr begann, gab es Innereien vom Lamm: Leber, Lunge, Herz und reichlich Fettgewebe. Ich beendete die Mahlzeit 45 Minuten später nach einer verzehrten Menge von 430 Gramm satt und zufrieden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Harry
12 Jahre zuvor

hallo Susanne,

ich hatte heute auch diese Honigfeigen von Orkos geliefert bekommen.
Ich hab zum Mittagessen fast ein Schälchen (ca. schätze ca. 450g) gegessen und fand sie einfach nur herrlich im Geschmack. Sperre war auch deutlich und abrupt klar. Bisher scheine ich sie auch körperlich sehr gut vertragen zu haben. War heute zum ersten Mal nach ca. 4 Wochen Urlaub im Ausland mal wieder beim Workout im Fitnessclub und mein Training verlief fantastisch!
Komisch, das die Wahrnehmung hier mal wieder sooo unterschiedlich ist.
Vielleicht liegt es auch nur an meinen immer noch vorhandenen Zahnfüllungen ;-)

Gruß Harry

Christian
12 Jahre zuvor
Reply to  Harry

Ich hatte heute Mittag ebenfalls diese Honigfeigen von Orkos. Um ca 10:15 Uhr fast 2 Schälchen, also ca. 900g. Eine Sperre hatte ich nicht, hab gegessen bis der Bauch voll war. 1 1/2 Stunden später hatte ich noch 1kg Sapote Blanco ebenfalls von Orkos. Bis um 13 Uhr hatte ich ebenfalls sehr viel Kraft, die dann leider immer mehr nachliess. Um ca. 16 Uhr sind meine Lymphknoten hinter den Wangenknochen angeschwollen und kurz darauf hatte ich richtig viel Schleim im Hals. Um 17 Uhr kam leichtes Kopfweh dazu. Ich bin um 5:45 aufgestanden und war während der Arbeit bis um… Weiterlesen »

Stefan
12 Jahre zuvor

Ich biete folgende Erklärung für die Beobachtungen der Kommentatoren an: starker Zuckerschub kurz nach dem Essen, weil die Kohlenhydrate aus den geplatzten Zellen der angefrorenen Feigen allesamt gleichzeitig zur Verfügung stehen, dadurch gute Kraft bei körperlicher Betätigung (von zwei Personen beobachtet). Danach schneller Abfall der Energie und Auftreten von Entgiftungs-Symptomen (von einer Person beobachtet).

Gruß, Stefan

Biofee
12 Jahre zuvor

In der Regel werden im Biobereich keine überreifen Feigen verkauft (viele sind ja so verrückt und überbacken und kochen Feigen) – aber, da es immer mehr Kunden gibt, die auch reife mit Marmeladengeschmack wollen, gibt es mittlerweile eben auch diese. Um eine reif geerntete Feige heil auf den Tisch zu bringen, werden diese extrem heruntergekühlt, da sonst Schimmel auftritt, welchen der Kunde als verdorbene Ware definiert. Wir fragen immer nach, ob wir auch reife (nicht extrem runter gekühlte) Feigen bekommen können. Was natürlich klappt, wenn wir diese dann auch nicht rückwirkend reklamieren. So kann es natürlich sein, dass innerhalb einer… Weiterlesen »

Diese Seite wurde zuletzt am 21. Januar 2020 um 14.19 Uhr GMT geändert.