|
Vom Jakobshorn über Brämabüel nach Davos Platz, eine BergabwanderungWir kommen heute erst spät aus dem Haus und so beschließen wir, die kurze zur Verfügung stehende Zeit für eine Wanderung vom Jakobshorn hinunter nach Davos Platz zu nutzen. Hinauf zum Jakobshorn bringt uns die Bahn, zusammen mit zahlreichen Bikern. In Davos findet an diesem Wochenende das Finale der „Bike Revolution“ statt. Die Biker stören aber nicht weiter, denn sie sind bald aus unserer Sichtweite verschwunden und wir können die Bergwelt ungestört genießen. Der Blick Richtung Osten auf Pischahorn und Piz Linard (dunkler Gipfel rechts im Hintergrund): Der Blick Richtung Süden, in der Bildmitte ist die Ducankette, ganz rechts im Bild das Älplihorn zu sehen: Da wird ein Biker von einer Gruppe Gleitschirmflieger aufgehalten: Ich und das Jakonshorn: Davos Platz zu unseren Füßen, auf der anderen Talseite ragen rechts im Bild die Weissflue und das Schiahorn hervor: Auf dem Weg vom Jakobshorn zum Brämabüel: Das Wort „Büel“ (auch „Bühl“ im Alemannischen) bedeutet auf Deutsch schlicht „Hügel“ – ein Hinweis auf eine kleine Erhebung oder einen Hügel im Gelände. Ein Hügel mit 2500 Höhenmetern, in vielen anderen Gegenden wäre das ein ausgewachsener Berg! Blick auf die Bergstation des „Bräma Jet“-Sessellifts: Das ist kein offizieller Gipfel, nur der höchste Punkt des Grats, der das Jakobshorn und Brämabüel verbindet: Davos Dorf und der Davoser See: Ein Blick zurück auf die Bergstation der zweiten Sektion der Jakobshornbahn, gang rechts im Bild ist die Bergstation des Sessellifts „Usser Isch“ zu sehen: Zwei Seicherseen des Skigebiets Jakobshorn, ein alter, bereits gefüllt, ein neuer, noch im Bau: Ich knie zwischendurch immer mal wieder nieder, um Blümchen zu fotografieren: Da fühlt man sich doch glatt wie am Meer: Ein Feld voller Hornklee zu meinen Füßen und das Jakobshorn über mir: Der nächste Kniefall: An der Bergstation des Carjöler-Sessellifts: Hinter sitzt ein Murmeltier (auf dem Bild leider nicht zu erkennen) und beobachtet, was wir hier so treiben! Blühende Alpenrosen am Wegesrand auf dem Weg vom Carjöler zur Ischalp: Während wir Zweibeiner schnaufend den Berg hinunterwandern, haben es sich die wahren Einheimischen des Jakobshorns längst gemütlich gemacht: Tiefenentspannt grasen sie im Schatten der Lärchen. So stelle ich mir artgerechte Tierhaltung vor. Kurz vor Davos Platz: Am Bahnhof von Davos Platz geht eine spät gestartete, aber wunderbare Wanderung zu Ende – mit viel Bergluft, farbenprächtigen Alpenblumen, herrlichen Ausblicken und dem Gefühl, genau am richtigen Ort gewesen zu sein.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Juni 2025 um 13.05 Uhr GMT geändert. |