Von Thusis über Andeer ins Val Ferrera

geschrieben von Susanne am 28. April 2025 um 20.43 Uhr
Kategorie: Fahrradtouren
(0) Kommentare
   
   
   

Nach der langen Wintersaison mit viel Arbeit steht heute endlich wieder einmal eine gemeinsame Radtour an. Wir starten in Thusis und haben das Val Ferrera als Ziel. Wie weit wir kommen, hängt ganz von meiner Kondition ab. Zu Beginn führt unsere Route über die alte Viamala-Straße bis zum Schluchtausgang bei Zillis:

Ein Blick vom Touristenzentrum, wo es heute noch sehr ruhig zugeht, hinunter in die beeindruckende Schlucht:

Der Straßenverlauf hinter dem Zentrum:

Auf dem Weg nach Zillis:

Ich genieße es, durch die aufblühende Frühlingslandschaft zu radeln. :sonne: Die Anstiege sind moderat, gelegentlich geht es sogar leicht bergab – herrlich! Auf dem Weg nach Andeer:

In Andeer:

Hinter Andeer steigt die Straße leicht an, vorbei am Stausee und Kraftwerk Lai da Seara bei Bärenburg sowie am Gasthaus Roflaschlucht:

Kurz hinter dem Gasthaus teilt sich die Straße. Man kann entweder nach Sufers weiterfahren oder ins Val Ferrera abbiegen. Wir entscheiden uns für das Val Ferrera:

Von der Straße aus haben wir immer wieder fantastische Blicke auf den türkisfarbenen Ragn da Ferrera, der sich tosend zwischen gewaltigen Felsblöcken Richtung Hinterrhein stürzt:

An einigen Stellen tummeln sich zwischen den Steinen Boulderer:

Ausserferrera im Rückblick:

Auf dem Weg nach Innerferrera:

Ein Stausee kurz vor Innerferrera:

Nach Innerferrera geht es durch Felsgalerien und Tunnel weiter ins Tal hinein. Schließlich erreichen wir eine Weggabelung: Links zweigt die Bergstraße ins Valle di Lei ab – aber der Tunnel, der am Ende der Straße zum See führt, ist noch gesperrt. Also fahren wir weiter nach Campsut:

Hinter Campsut wird der Anstieg zunächst steiler, dann wieder flacher bis nach Cröt. Dort teilt sich die Straße erneut: Links geht es in Serpentinen hinauf nach Avers, rechts zweigt der Weg ins Val Madris ab:

Für mich ist an dieser Stelle klar: Hier ist Schluss für heute. Der Anstieg nach Avers oder ins Val Madris ist heute einfach zu viel für mich. Wir drehen in Cröt eine kleine Schleife über einen Waldweg und kehren über die Straße zurück nach Campsut:

Der Blick vom Waldweg auf den Anstieg nach Avers:

Entspanntes Radeln auf dem Waldweg:

Zurück in Campsut:

An der Abzweigung zum Valle di Lei wage ich mich dann doch noch an den Anstieg zum Tunnelportal:

Nur um schließlich vor dem verschlossenen Portal zu stehen:

Aber immerhin – die Aussicht auf Campsut von hier oben ist fantastisch:

Zurück auf dem Weg zur Hauptstraße:

Die Tunnel vor Innerferrera umgehen wir auf der Abfahrt über einen wunderbar zu fahrenden Saumpfad:

An dieser Brücke verläuft die Grenze zwischen der Schweiz und Italien:

Unter der Brücke:

Und weiter geht’s:

Kurz darauf müssen wir wieder zurück auf die Straße – aber den nächsten Tunnel vor Innerferrera können wir erneut auf einem Saumpfad umfahren:

In einer Felsnische entdecken wir ein Wanderbuch:

Auf dem Weg nach Innerferrera:

In Innerferrera füllen wir unsere Wasservorräte auf:

Zurück in Ausserferrera:

Die letzten Kilometer zurück nach Thusis möchte ich eigentlich ganz entspannt rollend zurücklegen. Aber als wir Andeer erreichen, erblicken wir dunkle Wolken, die über Thusis hängen:

Wir beschleunigen daher unser Tempo und fahren zügig weiter nach Zillis:

Und ebenso flott durch die Viamala-Schlucht:

Wir haben Glück – erst auf dem letzten Kilometer erwischen uns ein paar Regentropfen. Wir können unsere Tour also nahezu trocken beenden. 67 Kilometer und fast 1500 Höhenmeter haben wir heute zurückgelegt:

Danke für diese wunderbare Tour. 🙏🏻

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 29. April 2025 um 16.41 Uhr GMT geändert.