|
Lai da Palpuogna und Bahnerlebnisweg „Albula“Wir laufen von Preda, einer kleinen Ortschaft der Gemeinde Bergün Filisur hinauf zum Lai da Palpuogna, um ihn herum und anschließend bergabwärts über den Bahnerlebnisweg „Albula“ nach Bergün: Preda erreichen wir mit Hilfe der Rhätischen Bahn. Rund um den Bahnhof von Preda sieht es ziemlich gespenstisch aus: Zahllose Kies-Förderbänder laufen kreuz und quer durch die Landschaft. Es handelt sich um die Baustelle für den neuen Albula-Tunnel, der den alten aus dem Jahre 1903 ersetzen soll. Der Wanderweg hinauf zum Lai da Palpuogna ist aufgrund der Regenfälle der letzten Tage ziemlich matschig, aber das mindert das Vergnügen, einen malerischen, sehr urigen Wald zu durchqueren, keineswegs. Der Lai da Palpuogna liegt mitten in einem Lärchenwald und soll einer der schönsten Seen Graubündens sein. Bei dem trüben Wetter, das heute herrscht, ist er vor allem mystisch: Mystisch ist auch der Lärchenwald, den wir auf dem Weg vom See zum Weiler Naz durchqueren. Krummgewachsene, mit Flechten geschmückte Lärchen säumen den Weg: Der Weg von Naz nach Bergün ist einer von drei Streckenabschnitten des Bahnerlebniswegs „Albula“. Hier können wir das Zusammenspiel von Landschaft und Technik bewundern: Bergün selbst ist ein malerisches Bergdorf mit einem sehenswerten, historischen Ortskern. PPS: Das Video zur Wanderung: PPPS: Guidos Tourenbericht, einschließlich einer interaktiven Karte: Lai da Palpuogna und Bahnerlebnisweg.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 20. April 2025 um 7.05 Uhr GMT geändert. |