|
Genusswanderung über den südlichen Teil der Stätzer Horn-KetteDie heutige Tour war eine Genusstour: Mit dem Postbus ging es nach Lenzerheide und von dort aus mit zwei Sesselbahnen zum Gipfel des 2323 Meter hohen Piz Scalottas. Auf dem Gipfelplateau: Die Aussicht von hier oben war wieder einmal grandios und dank zweier Panoramatafeln konnte ich auch einen Teil der Gipfel, die zu sehen waren, bestimmen. Der Blick zum 2998 Meter hohen Piz Beverin: Hier waren links Lenzer Horn und Piz Linard sowie in der Bildmitte das Dreigestirn Piz Mitgel, Tinzenhorn und Piz Ela zu sehen: Alle Gipfel, die wir von Lenz aus bestiegen hatten, auf einen Blick: Der 2497 Meter hohe Piz Danis, ein Nachbargipfel, unser nächstes Etappenziel: Zum Piz Danis führte ein bequemer und gut ausgeschilderter Wanderweg: Einzig und allein der Gipfelaufschwung war etwas anstrengender: Nein, das war nur eine kleine Kletterübung, der richtige Weg führte um den Felsen herum! Der Gipfel: Weiter ging es Richtung Stätzer Horn, auch Piz Raschil genannt, das 2575 Neter hoch war: Der Gipfel des Stätzer Horns: Von hier aus war die Aussicht auf die umliegende Bergwelt fast noch beeindruckender als vom Piz Scalottas aus: Ein perfekter Ausgangspunkt, um ein herzliches Dankeschön ans Universum für die wundervollen Tage in Lenz zu schicken. Dank der Markierungen war es aber einfach, den Weg durch das Gewirr zu finden: Und Spaß machte die Kraxelei über die Felsen sowieso! Der Blick auf das Aroser Weisshorn während des Abstiegs: Vor den Toren Valbellas, ein Nachbarort von Lenzerheide: Von dort aus ging es mit dem Postbus nach Lenzerheide und nach einer halbstündigen Wartezeit weiter nach Lenz. Wir waren übrigens gerade rechtzeitig an der Haltestelle, um einen Bus nach Lenzerheide zu erwischen. Hätten wir den verpasst, hätten wir auch den letzten Bus nach Lenz verpasst und hätten zu Fuß nach Lenz laufen müssen. Das wären immerhin noch knapp 8 Kilometer gewesen und aus der Genusstour wäre doch noch ein Gewaltmarsch geworden. So aber blieb es bei einer Genusstour über 12 Kilometer und 600 Höhenmeter, für die wir vier Stunden benötigten.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 29. April 2025 um 12.44 Uhr GMT geändert. |