Ein Spaziergang zur blauen Stunde

geschrieben von Susanne am 16. März 2016 um 23.59 Uhr
Kategorie: Ernährung, Spirituelles, Wildpflanzen
(2) Kommentare
   
   
   

Heute Nacht reiste ich im Traum in der Zeit zurück: Mein ältester Sohn war gerade einmal ein Jahr alt und meine Mutter sollte auf ihn aufpassen, weil ich irgendetwas erledigen wollte. Sie setzte ihn in einen Kinderwagen und ging mit ihm spazieren. Der Ort der Handlung war das Zuhause meiner Kindheit, eine Wohnsiedlung im Süden von Wiesbaden. Die Gegenwart sah anders aus: Mein ältester Sohn ging mittlerweile eigene Wege, genau wie seine jüngeren Geschwister. Sie gingen Wege, die ich schon hinter mir hatte oder nie gegangen war. Manchmal war ich deshalb schon traurig. „Eure Kinder sind nicht eure Kinder …“, nie waren mir diese Worte von Khalil Gibran bewusster, als in solchen Augenblicken.

Aber zurück ins Hier und Jetzt: Am Vormittag wurde ich mit dem Zusammenräumen der Sachen meiner jüngsten Tochter fertig. Der Stapel Kartons, den sie ihr Eigen nannte, war größer als meiner. Okay, wenn man die Möbel dazu zählte, dann war mein Besitz volumenmäßig doch noch etwas größer. Danach putzte ich alle Böden im Haus und war hinterher ziemlich erschöpft. Einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen, konnte ziemlich anstrengend sein.

Gegen 13.00 Uhr startete ich zu meiner täglichen Einkaufstour. Bevor es an das Besorgen neuer Lebensmittel ging, entsorgte ich allerdings erst einmal alte, unter anderem Yacon-Knollen und Haselnüsse, die ich als Wintervorrat eingelagert hatte. Das Einlagern erwies sich im Nachhinein als unnötig und überflüssig. Zur blauen Stunde brachen Guido und ich zu einem Spaziergang rund um Mertesdorf auf. Das einzige Kraut, das ich auf der Wanderung probierte, war der Mauerpfeffer:

Mauerpfeffer

Impressionen von der Strecke:

Weinberge_zur_blauen_Stunde

Blaue_Stunde_1

Blaue_Stunde_3

Mond_zur_blauen_Stunde

Mertesdorf bei Nacht:

Mertesdorf_bei_Nacht

So sah mein heutiger Speiseplan aus:

  • 8.45 bis 9.04 Uhr: 833 Gramm zweier Mangos, 409 Gramm einer Papaya, 480 Gramm Sharons
  • 13.41 bis 14.12 Uhr: 429 Gramm Gemüsefenchel
  • 16.30 Uhr: 300 Gramm Filet vom Heilbutt:
  • Heilbutt_Filet

  • 19.56 bis 20.19 Uhr: 105 Gramm Cherry-Tomaten, 247 Gramm roten Spitzpaprika
  • 21.50 Uhr bis 22.33 Uhr: 167 Gramm braune Champignons, 504 Gramm fettes Fleisch vom Wildschwein, 8 Gramm Bärlauch aus eigener Sammlung

Als Betthupferl schaute ich mir erneut einen Liebesfilm an. :stern:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Stefan
9 Jahre zuvor

Die Bilder in der fortschreitenden Dämmerung sind hervorragend gelungen. :daumen:

Diese Seite wurde zuletzt am 29. November 2019 um 20.06 Uhr GMT geändert.