|
Lauf über zwei BrückenDie erste Mahlzeit fing um kurz nach 8 Uhr mit 260 Gramm einer Ananas „Mauritius“ an: Anschließend aß ich zwei Mangos „Kent“ mit einem Nettogewicht von 850 Gramm. Die nächste Mahlzeit fand um 10.50 Uhr statt und bestand aus etwas Vogelmiere aus dem Garten, 60 Gramm Feldsalat aus dem Bioladen, 340 Gramm Bananen „Sini“ und 280 Gramm Datteln der Sorte „Medjool“. Kurz vor zwölf war ich im Fitnessstudio und lief von dort aus einen Rundkurs von etwa 14 Kilometern entlang der Mosel. Die höchste Erhebung auf dieser Strecke war die Konrad-Adenauer-Brücke in Trier: Drei Schwanenpärchen hatten ihre Nester am Ufer angelegt. Eines war sogar recht zutraulich und ließ sich brav fotografieren: Der Rückweg führte über eine Eisenbahnbrücke: Auf der einen Seite durften Züge fahren, auf der anderen Radfahrer. Spazierengehen oder Laufen war allerdings auch erlaubt! Auf dem letzten Teil der Strecke wucherten vor allem Scharbockskraut und Lerchensporn am Wegesrand: Nach 82 Minuten war ich wieder zurück am Ausgangspunkt, dem Fitnessstudio. Anschließend suchte und fand ich Erholung in der Sauna bzw. auf der Liegewiese des Fitnessstudios. Um kurz vor 17 Uhr wechselte ich das „Lager“ und fuhr in die nahe gelegene Kletterhalle. Dort gab es eine kleine Zwischenmahlzeit mit 250 Gramm Japanischen Mispeln. Zehn Minuten später begann das Training in der Halle. Heute konnten meine Kletterpartnerin und ich unser Training frei gestalten: Wir waren allein in der Halle und hatten die freie Auswahl bei den Routen. Mein Abendessen begann um 19.05 Uhr mit 250 Gramm Filet vom roten Schnapper. Zum Sattwerden aß ich 690 Gramm Fleisch vom Lamm. Mit dabei war das Mark eines Knochens, eine echte Delikatesse. Ich beendete die Mahlzeit nach 50 Minuten satt und zufrieden.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 30. Mai 2019 um 15.18 Uhr GMT geändert. |