|
Hagebutten frisch vom StrauchUm 8.30 Uhr gab es 80 Gramm Postelein und anschließend 120 Hagebutten frisch vom Strauch. Der Strauch hing voller Früchte und ich konnte zügig pflücken und essen. Das Wetter war bei ein Grad Celsius und Nebel aber nicht gerade ideal für eine Mahlzeit im Freien, bei höheren Temperaturen hätte ich vielleicht noch mehr gegessen. So aber waren meine Finger innerhalb kurzer Zeit kalt und das Pflücken wurde sehr unangenehm. Es wäre schön, wenn meine Kälteempfindlichkeit im Laufe der Zeit weiter abnehmen und der Geschmackssinn das Stoppsignal geben würde und nicht mehr meine Finger! Um 14 Uhr aß ich 720 Gramm „Sweeties“. Anschließend packte ich eine Fleisch/Fisch-Lieferung vom Havelland-Express aus. Mit dieser Lieferung war ich heute ganz und gar nicht zufrieden: Das Fleisch vom Wildschwein und vom Reh schwamm im eigenen Saft, das Heilbuttfilet in einem trüben, wässrigen Milieu. Alles machte den Eindruck, als wäre es gerade am Auftauen. Dabei sollten Fleisch und Fisch garantiert frisch sein. Den Fisch verstaute ich im Kühlschrank, das Fleisch hängte ich an einen Haken, wo es munter tropfte. Ich war kurz davor, das Fleisch direkt zu entsorgen, aber dann entschied ich mich doch anders: Das Fleisch blieb vorerst an der Kellerdecke hängen. Nach einem zweistündigen Klettertraining war meine Enttäuschung dann vergessen: Vielleicht tropfte das Fleisch ja nur deshalb, weil es so frisch war. Heute Abend riskierte ich allerdings kein Testessen, da ich morgen Nachmittag an einem Querfeldrennen teilnehmen möchte. Nach dem Essen von gefrorenem und wieder aufgetautem Fleisch bekam ich seit einigen Monaten Probleme mit meiner Muskulatur. Diese vergingen zwar meist innerhalb der nächsten 48 Stunden, aber ich hatte keine Lust, morgen wie eine alte Frau über die Strecke zu kriechen. So hielt ich mich beim Abendessen an ungeschälte Haselnüsse, von denen ich zwischen 20 und 21 Uhr knapp 200 Gramm aß. Nachtrag: Am nächsten Morgen kam ein langersehnter Anruf von einem Jäger aus einem Nachbardorf: Die Jagd war endlich erfolgreich. Nächste Woche gibt es frisches Wildschwein und Reh aus der Region.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Oktober 2019 um 14.17 Uhr GMT geändert. |