Flumserberg – Chapfensee, eine Radtour

geschrieben von Susanne am 25. Oktober 2024 um 20.30 Uhr
Kategorie: Fahrradtouren
(0) Kommentare
   
   
   

Unsere heutige Radtour startet an der E-Bike-Station von Bad Ragaz. Von hier aus wollen wir Richtung Flums fahren, ich mit einem geliehenen E-Bike und Guido mit seinem Mountainbike, um die südlichen Hänge des Flumserbergs zu erkunden. Flumserberg, das ist kein Gipfel, sondern eine Alp oberhalb von Flums. Das Gebiet ist vor allem als Wintersportort bekannt. Zu Beginn geht es zehn Kilometer flach im Rheintal entlang: Über die Dörfer Vilters und Wangs fahren wir bis nach Mels:

Bei Mels, einer Gemeinde zu Füßen des Gonzen, beginnt der erste, rund fünf Kilometer lange Anstieg über die Hänge des Hinterbergs, auf dem rund 450 Höhenmeter zu überwinden sind:

Ein Haus kurz vor Tilserwiesen mit einem tollen Ausblick auf die Churfirsten:

Bei Tilserwiesen beginnt eine Abfahrt von zwei Kilometern, Zeit sich zu erholen und die Landschaft zu genießen. :sonne: Anschließend folgt der zweite Anstieg des Tages, der über sechseinhalb Kilometer und fast 700 Höhenmeter geht. Aber die Ausblicke über den Flumserberg entschädigen jede Anstrengung. Der Blick hinunter nach Flums und die unteren Hänge des Flumserbergs:

Flumserberg-Tannenheim:

Bei Wildenberg endet der Anstieg, es geht leicht bergab:

Ein Genuss ist der nun folgende, etwa dreieinhalb Kilometer lange Streckenabschnitt trotzdem nicht, denn er ist teilweise äußerst schlammig und dementsprechend schwer zu befahren. Dank dem geliehenen E-Bike, bewältige ich die Strecke mehr oder weniger ohne Probleme, indem ich auf „Turbo“ schalte. Guido muss sich hingegen ziemlich anstrengen, um nicht aus dem Tritt zu kommen:

Der Blick von Wildenberg auf Seeztal, Sargans und den Gonzen:

Auf dem Weg von Wildenberg nach Stutz:

Hinter Stutz geht es ein kurzes Stück steil bergab:

Der Blick auf Palfris:

Endlich wieder auf gescheitem Belag unterwegs: :froehlich:

Es ist die Schwarzenbergstraße, die es hinuntergeht. Alphütten oberhalb von Schwarzenberg:

Von den Hütten aus erblicken wir zum ersten Mal den Chapfensee:

Wir folgen der Alpstraße bis nach Vorsäss. Statt direkt weiter Richtung Chapfensee zu fahren, beschließen wir, einen kleinen Abstecher zu machen und die Alp Cholschlag zu erkunden:

Von Vorsäss bis Mittelsäss sind nochmals 200 Höhenmeter zu überwinden, allerdings mit einer mäßigen Steigung. Die Steigung bereitet mir auf dieser Strecke also keinerlei Schwierigkeiten, Schwierigkeiten bereitet nur ein Hirtenhund. Er bewachte am Gegenhang eine kleine Schafherde und findet es gar nicht gut, dass wir den Alpweg entlang radeln. Er sprintet laut und aggressiv bellend Richtung Fahrweg, den er auch schon bald erreicht. Ich mäßige das Tempo bzw. warte mit der Weiterfahrt, bis er sich beruhigt und wieder Leine zieht. Kurz vor Mittelsäss:

Hier beenden wir unsere Erkundung der Alp Cholschlag und fahren auf dem gleichen Weg zurück. Es kommt, wie es kommen muss, der Hirtenhund fühlt sich eine weiteres Mal in seiner Ruhe gestört und hetzt hinter uns her. Guido ist schnell genug, er kann dem Hund davonfahren. Mich dagegen bremst er ein weiteres Mal aus. Ich bin heilfroh, als er sich endlich davon trollt und ich meine Fahrt fortsetzen kann: :erleichtert:

Hier sind wir wieder an der Abzweigung bei Vorsäss und biegen Richtung Chapfensee ab:

Auf der Fahrt zum Chapfensee:

Der See rückt näher und da es bergab geht, können wir das sich uns bietende Panorama ganz entspannt genießen:

Am westlichen Ende des Sees liegt Parmort, eine kleine Ebene mit Ferienhütten. Wir lassen Parmort links liegen und fahren über Oberchapfen zum östlichen Ende des Sees. Um den See zu erreichen, müssen wir die Straße verlassen und ein Stück über einen Waldweg abfahren:

Bilder vom See:

Auf der östlichen Staumauer:

Vom See geht es dann sehr entspannt und mit wunderschönen Ausblicken über die Landschaft zurück nach Mels:

Mels zu unseren Füßen:

Auf dem Weg von Mels zurück nach Bad Ragaz:

Hinter Vilters biegen wir von der Straße auf einen Forstweg ab und kommen auf diesem Weg an einem malerischen Wasserfall vorbei:

An der E-Bike Station von Bad Ragaz endet unsere Tour. Die Daten: Streckenlänge: 57 Kilometer; Höhendifferenz: 1700 Meter; Zeit: 5 Stunden. Eine weitere Beschreibung der Tour und eine interaktive Karte findet man auf Guidos Seite: Biketour zum Chapfensee bei Mels.

PS: Es war gut, dass ich heute mit dem E-Bike unterwegs war. Sonst wäre die Tour wahrscheinlich viel zu anstrengend für mich gewesen. Aber so konnte ich die Fahrt entspannt genießen. :sonne:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 9. November 2024 um 20.04 Uhr GMT geändert.