|
Radtour zur Alp Afiein mit Abstecher zum HübelVor drei Wochen saßen wir das letzte Mal im Fahrradsattel – höchste Zeit also, mal wieder loszuradeln. Da das Wetter weiterhin unbeständig ist, planen wir keine große Runde, sondern entscheiden uns für eine „schnelle“ Fahrt hinauf zur Alp Afiein. Wobei „schnell“ relativ ist: Für die acht Kilometer lange Strecke mit 700 Höhenmetern brauche ich eine Stunde und 45 Minuten. Guido wäre allein deutlich flotter unterwegs – umso schöner, dass er heute an meiner Seite bleibt. 🤗 Zunächst erreichen wir die Schmittner Alp: Von dort geht es weiter bergauf in Richtung Alp Afiein: Alpidylle pur: Der Blick von der Alphütte auf die wolkenverhangenen Bergüner Stöcke: An der Alphütte stellen wir die Räder ab und steigen zu Fuß weiter auf – unser Ziel ist der Hübel: Der 2234 Meter hohe Hübel ist immer wieder ein lohnenswertes Ziel, vor allem an Tagen wie heute, an denen der Tiaun in Wolken gehüllt ist. Ein Blick zurück auf Alp Afiein und Schmittner Alp: Und der Blick zur Berghütte Martrüel sowie zum Hüreli: Auch der Guggernellgrat zeigt sich kurz: Über meinem Kopf verläuft hier der Alpweg zur Alp da la Creusch: Wie immer, wenn ich zu Fuß unterwegs bin, halte ich Ausschau nach Wildpflanzen – bekannten und neuen. Nicht zu übersehen ist das leuchtend gelb-orange Eberrauten-Greiskraut: So schön es aussieht – es enthält Pyrrolizidinalkaloide wie alle Greiskräuter: Es vermittelt die Botschaft von Klarheit, Grenzbewusstsein und respektvoller Distanz. Lange können wir uns auf dem Hübel nicht aufhalten – aus Westen nähern sich bereits die nächsten Regenwolken. Statt dem Wanderweg folgen wir diesmal einer Querfeldein-Route: Dabei entdecke ich eine blühende Berg-Hauswurz – ein stiller Höhepunkt der Tour: Mit ihren fleischigen Rosetten trotzt sie Wind, Sonne und Kälte in felsiger Höhe – unbeirrbar, zurückhaltend, lebendig. Sie erinnert mich daran, wie viel Kraft in der Stille liegt. Echtes Leben drängt sich nicht auf – es bewahrt, was in ihm steckt. Wieder zurück auf dem Wanderweg: Und zurück auf dem Rad: An der Schmittner Alp: Abfahrt von der Schmittner Alp zum Grünwald: Unser Timing ist perfekt – kaum sind die Räder im Keller verstaut, beginnt es zu regnen. So darf es gerne immer sein! PS: Die Daten der Tour: Weglänge: 17,7 km; Höhendifferenz: ↑↓ 970 Höhenmeter
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Juli 2025 um 20.10 Uhr GMT geändert. |