|
Wiedersehen mit einer Seelenverwandten und ein Familientreffen412 Gramm einer gelben Honigmelone bildeten von 7.48 bis 7.56 Uhr die erste Mahlzeit. Die zweite Mahlzeit fand von 8.47 bis 9.30 Uhr statt und bestand aus einer Mango von 288 Gramm, 315 Gramm einer Papaya und zwei Sharon-Früchten von 207 Gramm. Anschließend fuhr ich in die Stadt zum Einkaufen. Im Bioladen begegnete mir eine Bekannte, die ich seit gut zehn Jahren nicht mehr gesehen hatte. Ihre überaus herzliche Begrüßung, ihre liebevolle Umarmung und unser kurzer verbaler Austausch war Balsam für meine Seele. Kurz nach meiner Rückkehr nach Mertesdorf trafen meine Eltern ein. Unser Wiedersehen war nicht weniger herzlich! Die dritte Mahlzeit fand von 13.45 bis 14.49 im Beisein meiner Mutter statt. Sie bestand aus 160 Gramm Paprika, 50 Gramm Feldsalat, 220 Gramm Champignons und 465 Gramm Koteletts vom Lamm. Gegen 16.00 Uhr füllte sich unser Häuschen weiter: Meine beiden jüngsten Kinder trafen ein. Eine Stunde später brach ich zusammen mit Guido zu einem Spaziergang rund um Mertesdorf auf, während der Rest der Familie es sich auf unserer Couch im Dachgeschoss gemütlich machte. Statt Familienmitgliedern begleiteten uns milde Temperaturen und blauer Himmel: Unter anderem begneten uns folgende Wildkräuter, zuerst ein Feldsalat: Wiesen-Labkraut: Sauerampfer: Große Brennnessel: Löwenzahn: Behaartes Schaumkraut: Rote Taubnessel: Nicht zum Essen, nur zum Anschauen waren die Blüten einer Zierkirsche und Krokusse: Um 19.00 Uhr hatte ich auf Wunsch meiner jüngsten Tochter, die in den nächsten Tagen ihren 16. Geburtstag feierte, einen Tisch in einer Luxemburger Pizzeria für ein gemeinsames Familienabendessen bestellt. Dort gesellte sich mein ältester Sohn mit seiner Lebensgefährtin zu uns. Für mich gab es stilles Wasser aus der Flasche und etwas Friséesalat. Zurück zu Hause aß ich zwischen 22.25 und 23.15 Uhr 467 Gramm Granatapfelkerne und 212 Gramm Gemüsefenchel. Als Betthupferl gab es ein gemütliches Zusammensein mit meinen Eltern. Diese Seite wurde zuletzt am 23. Februar 2018 um 12.44 Uhr GMT geändert. |
Die Bilder sind richtig schön.
Danke!