|
Lauf- und KlettertrainingIn der Stadt stand heute das Geschäftsleben still, dank Karneval und Rosenmontagszug. Statt Karneval zu feiern genoss ich den freien Tag in aller Ruhe, beziehungsweise erledigte Dinge, die ich schon lange erledigen wollte. Die erste Mahlzeit fand um 9.30 Uhr statt und bestand aus einem Rest Papaya von 280 Gramm und zwei Kakis aus Spanien: Die beiden Früchte wogen zusammen knapp ein Pfund. Zum Mittagessen um 14 Uhr gab es als Vorspeise 200 Gramm Gemüsefenchel und 40 Minuten später 230 Gramm lose schwarze Oliven der Sorte „Nyons“. Nachmittags war ich trotz leichtem Schneefall und Temperaturen um die 0 Grad Celsius laufen, die Streckenlänge betrug 7,5 Kilometer. Nach einer warmen Dusche ging es anschließend zum Klettertraining. Ein Teil der Halle war heute gesperrt: Alte Routen wurden mit Hilfe eines Krans abgeschraubt und durch neue ersetzt. Das machte man nicht nur, weil es langweilig wurde, immer dieselben Routen zu klettern. Mit der Zeit nutzten sich die Griffe und Tritte ab, beziehungsweise setzten sich mit Kreide zu, so dass das Klettern immer mühsamer wurde und man leicht abrutschen konnte. Die ersten neuen Routen, die wunderbar leuchtende Farben hatten, konnten wir schon klettern. Zum Abendessen um 20.15 Uhr gab Fleisch vom Wildschwein. Verschiedene Teile hingen seit dem 30. Januar im Keller und waren schon stark angetrocknet. Dementsprechend würzig waren sie im Geschmack. Die verzehrte Menge betrug 390 Gramm, die Mahlzeit dauerte 70 Minuten.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 31. Mai 2019 um 11.51 Uhr GMT geändert. |