|
Ein Sonntagsspaziergang rund um den KapfVormittags ist erst einmal Ruhe und Erholung für meine Beine angesagt. Allerdings habe ich das Gefühl, dass das Sitzen vor dem PC ihnen auch nicht wirklich gut tut. Sie brauchen wohl aktive Erholung! Diese bekommen sie am Nachmittag während eines knapp zweieinhalbstündigen Spaziergangs (Streckenlänge 7,8 Kilometer) rund um den Kapf. Am Kapf herrscht fast schon frühlingshafte Stimmung und an den Stellen, an denen der Schnee verschwunden ist, wagen sich schon zahlreiche Gänseblümchen hervor: Kurz unterhalb des Gipfels schaue ich auf der App „PeakFinder“ nach, welche Gipfel sich links des Alpsteins befinden und entdecke eine neue Funktion: Man kann jetzt Kamerabild und Panoramazeichnung miteinander kombinieren und das Bild mit Hilfe eines Screenshots speichern: Zwischen Hangspitze und Leuenkopf liegen übrigens Hohe Matona und Hoher Freschen, zwei Gipfel im Bregenzerwald (Vorarlberg), die ich im letzten Jahr erklommen habe. Hier ist der Blick vom Kapf auf die Nagelfluhkette: Ich bin begeistert von dieser Funktion und in Zukunft wird es sicherlich mehr solcher Bilder geben! Tierische Begegnungen: Auf dem Weg nach Saneberg: Das Farbenspiel des Himmels nach Sonnenuntergang ist wieder einmal beeindruckend. Der Blick nach Nordwesten: Die Wolkendecke über dem in östlicher Richtung liegenden Hochgrat: Wir bekommen wieder einmal gezeigt, in welch einem Paradies wir hier leben! So sehen meine Mahlzeiten aus:
Am Abend gebe ich eine Bestellung bei Orkos auf. Mir liegt vor allem daran, wieder einmal an frische Algen zu kommen. Ansonsten bin ich im Moment wunschlos glücklich mit Zitrusfrüchten, Tomaten, Salat, etwas Gemüse wie Fenchel und natürlich Fleisch!
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Dezember 2020 um 8.55 Uhr GMT geändert. |