|
Archiv für Januar 2017Statt mit Krach und Radau begrüßten Guido und ich das neue Jahr in aller Ruhe und verschwanden frühzeitig im Bett. Ruhig schlafen konnte ich allerdings nicht, denn ich wachte mehrmals aus aufregenden Träumen auf, in denen ich mit Skiern auf Tour. Morgens hatte ich das Gefühl, als wäre ich stundenlang in den Bergen unterwegs gewesen. Vielleicht hatte ich deshalb das Bedürfnis, mich nach einem kleinen Frühstück noch einmal hinzulegen. Die nächsten drei Stunden schlief ich dann Gott sei Dank traumlos. Der Rest des Tages verlief sehr ruhig. Statt auf große Tour zu gehen, waren wir am Nachmittag „nur“ zwei Stunden rund um den Kapf unterwegs. Zuerst ging es durch den Kurpark, vorbei an der Kneippanlage, die im Moment aber nicht wirklich zu gebrauchen war: Grüne Weiden am Skilift von Sinnswang: Durch den Wald und über die Weiden des Kapfs: Am Ende unseres Spaziergangs wollten wir wieder einen kleinen Rundgang auf dem Schlossberg machen. Im letzten Moment hielt uns aber ein Verbotsschild davon ab: Das hing letztes Mal noch nicht da. Wir überlegten kurz, ob wir es Kasperl aus dem Buch „Räuber Hotzenplotz“ von Ottfried Preußler nachmachen sollten, der sich sogar über drei ähnliche Verbotsschilder des Zauberers Petrosilius Zwackelmann hinweggesetzt hatte. Aber da keine Hilferufe aus dem Schloss zu hören waren, gingen wir dann doch direkt nach Hause. Während des Spaziergangs begegnete uns übrigens ein Läufer, der mich daran erinnerte, dass ich von 2002 bis 2006 den Neujahrstag gerne mit einem langen Lauf, das waren bei mir damals Läufe zwischen 20 und 30 Kilometer, krönte. Statt zu laufen konnte ich mich heute immerhin zu einem Krafttraining ohne Geräte motivieren:
Meine Mahlzeiten:
PS: Am Abend schaute ich im Tagebuch nach, was ich so im letzten Januar gegessen hatte. Damals standen Avocados noch regelmäßig auf meinem Speiseplan. Zu diesen Früchten zog es mich diesen Winter gar nicht. Wahrscheinlich weil ich meinen Bedarf an Fett im Moment mit Fett vom Rind deckte. Das schmeckte weiterhin genial. |