Die erste Laufrunde dieses Jahres

geschrieben von Susanne am 14. März 2016 um 23.58 Uhr
Kategorie: Ernährung, Laufen, Sport, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Heute Nacht schlief ich fünfeinhalb Stunden wie ein Murmeltier. :stern: Um 6.30 Uhr stand ich auf, legte trockene Wäsche zusammen und machte mich anschließend für eine kleine Joggingrunde rund ums Haus fertig. Das kam dabei heraus:

Runtastic_Ergebnis_8

Das lockere Laufen fühlte sich sehr gut an, mal schauen, ob ich das jetzt wieder öfters hinbekomme. Während meiner halbstündigen Abwesenheit hatten die Bauarbeiten an der Straße begonnen:

Strassenarbeiten

Diese Arbeiten waren sicherlich notwendig, aber ich war froh, dass wir davon bisher kaum etwas mitbekommen hatten. Bis zum Wochenende mussten Gudio und ich mit der Unruhe, die dadurch tagsüber vor dem Haus entstand, noch zurechtkommen, dann ging es wieder zurück nach Oberstdorf.

Die erste Mahlzeit fand nach dem Lauf von 8.29 bis 8.50 Uhr statt und bestand aus 341 Gramm einer Mango, 385 Gramm einer Kaki und 145 Gramm Bio-Bananen. Anschließend fuhren wir zum Einkaufen nach Trier. Vor der Abfahrt trat folgendes Problem auf: Das Türschloss der Fahrerseite ließ sich nur noch manuell öffnen. Erst dachten wir, die Batterie der Schlüssel-Fernbedienung sei leer und ließen sie in der Werkstatt, die auf dem Weg in die Stadt lag, auswechseln. Aber danach funktionierte das Öffnen der Tür über die Fernbedienung immer noch nicht. Die vorläufige Diagnose lautete, dass der Fehler bei der Türelektronik lag. Der Tipp der Werkstatt war, die Batterie über Nacht abzuklemmen und auf einen Reset der Türelektronik zu hoffen. Mal schauen, ob das funktionierte. Falls nicht, am Donnerstag kam das Auto sowieso zur Inspektion. Allerdings wollte ich nicht mehr viel investieren, da ich das Auto so bald wie möglich verkaufen bzw. abmelden wollte.

Was die Einkaufsrunde durch Trier betraf: Die durch Oberstdorf per pedes war mir wesentlich lieber! Zurück zu Hause gab es zwischen 14.15 und 14.48 Uhr eine Mahlzeit mit 156 Gramm Champignons, 414 Gramm Pferdefleisch und 12 Gramm Bärlauch. Am Nachmittag ging es hinaus in die Weinberge:

Weinberge_1

Weinberge_2

Weinberge_3

Folgende Wildkräuter fand ich und aß sie, wenn sie abseits der kultivierten Flächen lagen:

Lungenkraut:
Lungenkraut

Behaartes Schaumkraut:
Behaartes_Schaumkraut

Feldsalat:
Feldsalat

Ehrenpreis:
Ehrenpreis

Die letzte Mahlzeit fand von 21.13 bis 22.07 Uhr statt und bestand aus 45 Gramm Knochenmark vom Rind und 559 Gramm Fleisch vom Lamm.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 20. April 2020 um 18.56 Uhr GMT geändert.