Weißer Schnee und frischer Fisch

geschrieben von Susanne am 1. März 2016 um 21.46 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Schon gestern hatte es den ganzen Tag leicht geschneit und heute Morgen lag Oberstdorf wieder einmal unter einer dicken, weißen Decke. Unser Vermieter warnte uns vor, in den nächsten Tagen wurde mit einer Schneehöhe bis zu einem halben Meter gerechnet. Wunderbar! Zum Frühstück gab es eine Pomelo. Ihr Nettogewicht betrug knapp ein Kilogramm. Um 8.00 Uhr rief ich Guido „Ich bin dann mal weg!“ zu und ging eine Stunde lang im Schnee spazieren. Ein halber Meter lag noch nicht auf den Parkbänken, aber immerhin etliche Zentimeter:

Parkbank_mit_Schnee

Der Anblick schneebeladener Äste faszinierte mich immer wieder aufs Neue:

Baeume_im_Winter_1

Baum_im_Winter

Baeume_im_Winter_2

In der Nähe des Moorweihers:

Winterlandschaft_1

Nach meiner Rückkehr ins Appartement gab es um 9.30 Uhr die zweite Mahlzeit des Tages. Sie bestand aus 240 Gramm Cherimoyas und 850 Gramm Kakis. Anschließend ging es an den Schreibtisch bzw. an den PC, bis um 11.00 Uhr unser Vermieter an die Wohnungstür klopfte. Ein Paket von 1aFisch war angekommen:

Paket_1aFisch

Der Inhalt sah folgendermaßen aus:

Wildlachs_Kopfstueck

Es war der vordere Teil eines Wildlachses, der hintere landete kurze Zeit später bei Ralph. Das gute Stück wog 2,7 Kilogramm, mal schauen, ob ich ihn in den nächsten Tagen überhaupt aufessen konnte! Immerhin würde ich vergleichen können, wie sich Wild- und Biolachs geschmacklich und von den Auswirkungen her voneinander unterschieden. Farblich war der Unterschied auf jeden Fall gut zu erkennen: Das Fleisch des Wildlachses war wesentlich heller. Um 13.45 Uhr begann ich mit der nächsten Mahlzeit. Sie bestand aus 200 Gramm Kohlrabi, 160 Gramm Feldsalat und 430 Gramm Avocados „Fuerte“. Die Avocados kamen gerade rechtzeitig für diese Mahlzeit um 14.15 Uhr in einem Paket von Orkos an. Mit dabei waren außerdem zwei Kokosnüsse „Kopyor“, frische Erdnüsse, Cherimoyas, Banane „Apfel-Feige“, Alge „Ramallo“, Eiskraut und eine Ananas „Cayenne“.

Von 16.00 bis 18.00 Uhr war ich ein zweites Mal spazieren, dieses Mal zusammen mit Guido. Über die Dorfmitte liefen wir nach Osten zur Plattenbichlstraße und diese hinauf zum Aussichtspunkt Katharinenruhe:

Aussichtspunkt_Katharinenruhe

Der Blick von der Katharinenruhe in Richtung Osten:

Oberstdorf_Skischanze

Und Westen:

Oberstdorf_Blick_von_Katharinenruhe

Auf unserem Weg kamen wir auch in der Nähe des Moorweihers vorbei. Dort war ich ja am Vormittag schon einmal gewesen. So präsentierte sich die Landschaft am Nachmittag:

Winterlandschaft_2

Die Hofmannsruh, ein weiterer Aussichtspunkt am Rande von Oberstdorf:

Oberstdorf_Hofmannsruh

Zurück ging es entlang den Wiesen:

Oberstdorf_Wiesen_im_Winter

Während beiden Spaziergängen aß ich übrigens reichlich Schnee. :schneeflocke: Die letzte Mahlzeit fand von 19.30 bis um 20.30 Uhr statt und bestand aus 210 Gramm Fleisch vom Pferd und 400 Gramm Fleisch vom Lamm. Vom Lachs hatte ich nur probiert, das Fleisch der Landtiere roch und schmeckte heute ganz klar besser. Morgen war die Wahrscheinlichkeit allerdings hoch, dass ich beim Lachs landete, weil die Vorräte an Lamm- und Pferdefleisch aufgebraucht waren.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 17. Februar 2018 um 15.22 Uhr GMT geändert.