Archiv für Februar 2014

geschrieben von Susanne am 3. Februar 2014 um 21.21 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Zum Frühstück um 10 Uhr gab es wieder Perga, heute eine Portion von 110 Gramm. Mittags war ich im Bioladen Einkaufen. In der Obst- und Gemüseabteilung fiel mein Blick auf diese Packung:

Kipepeo_Bio_Bananen

Auf der Seite war folgender Text zu lesen:

Kipepeo_Bananen_Verpackungsaufdruck

Weil ich Lust auf etwas Süßes hatte, überlegte ich nicht lange und kaufte die Packung. 40 Gramm der getrockneten Bananen bildeten um 12.45 Uhr eine kleine Mittagsmahlzeit. Damit war mein Bedarf an Süßem zufriedenstellend gedeckt. Die nächste Mahlzeit fand um 17 Uhr statt und bestand aus 160 Gramm Kohlrabi und 170 Gramm braunen Champignons. Zum Abendessen um 20.30 Uhr aß ich Fleisch vom Wildschwein. Die verzehrte Portion betrug 490 Gramm.

PS: Heute fiel mir beim Nachlesen der Tagebucheinträge auf, dass ich seit Tagen ein Lebensmittel vergesse zu erwähnen, nämlich das Gänseblümchen. Ich aß fast jeden Tag eine Blüte dieser Pflanze, die jedes Mal wunderbar nach Schokolade schmeckte. Jede weitere Blüte wurde bitter im Geschmack. Ich schien die Inhaltsstoffe nur in homöopathischen Mengen zu benötigen.

geschrieben von Susanne am 2. Februar 2014 um 21.21 Uhr
Kategorie: Ernährung, Klettern, Sport
(0) Kommentare
   
   
   

Gestern gab es Perga zum Abendessen, heute zum Frühstück: Um 11 Uhr verzehrte ich 240 Gramm dieser Süßspeise. Die nächste Mahlzeit bestand aus 50 Gramm frischen Kakaobohnen. Das war fast der ganze essbare Anteil einer Schote, für die ich zehn Euro bezahlt hatte. Gut, dass Kakaobohnen kein Grundnahrungsmittel waren, von dem ich größere Mengen essen konnte.

Nachmittags war ich in der Kletterhalle. Zahlreiche neue Routen faszinierten meine Partnerin und mich so sehr, dass wir gut drei Stunden aktiv waren. Nach dieser intensiven körperlichen Betätigung trank ich gut einen halben Liter Wasser und machte mich dann ans Abendessen. Es begann um 20.30 Uhr und bestand aus 460 Gramm Brustfleisch vom Hirsch.

geschrieben von Susanne am 1. Februar 2014 um 23.23 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

In Liersberg regnete es heute fast den ganzen Tag, erst gegen Abend klarte der Himmel etwas auf. Bei diesem Wetter machte ich es mir zu Hause gemütlich und erstellte eine Seite im Rohkost-Wiki.

Zum Mittagessen gab es einen Kohlrabi von 160 Gramm und 170 Gramm Walnüsse aus Wildsammlung. Abends stand mir der Sinn ausnahmsweise nicht nach Fleisch. Ich war sogar in der Obst- und Gemüseabteilung eines Supermarktes um klarer zu sehen, aber hier sprach mich nichts an.

Schließlich wurde ich zu Hause fündig: „Zufällig“ kam ich an dem Zimmer vorbei, in dem der Honig lagerte. Ein angenehmer Duft zog in meine Nase. Ich holte mir eine Wabe, die reichlich Blütenpollen enthielt und verzehrte von dieser 170 Gramm.