|
Lammfleisch aus Neuseeland240 Gramm Honig versüßten mir um 11 Uhr den Start in den Tag. Die nächste Mahlzeit gab es um 14.30 Uhr. Sie bestand aus 300 Gramm einer Grapefruit und 130 Gramm Kernen eines halben Granatapfels. Heute pausierte ich mit meinen sportlichen Aktivitäten außer Haus. Körperlich ganz untätig war ich allerdings nie: Dehn- und Yoga-Übungen gehörten für mich zum Tagesablauf wie Essen oder Zähneputzen. Außerdem trainierte ich fleißig meine Finger an der Tastatur des PCs und führte einige Telefongespräche. Auf die Frage, wie es mir gesundheitlich gehe, lautete meine Antwort: „Mir geht es gut!“ Die Antworten auf der Gegenseite fielen nicht immer so positiv aus: Ich bekam viel über alte und neue Erkrankungen, von Krebsdiagnosen bis hin zu schweren chronischen Erkrankungen wie ALS (amyotrophe Lateralsklerose) zu hören. Nachmittags streichelte ich deshalb meine Seele mit einem Kinofilm: „Mitty“ von und mit Ben Stiller war genau der richtige Film, um mich auf positive Gedanken zu bringen. Zurück zu Hause brachte ich mich mit Hilfe kinesiologischer Übungen wieder vollständig in meine Mitte. Mir fiel auf, dass der Filmtitel „Mitty“ und „Mitte“ sich nur in einem Buchstaben unterschieden. Zufall? Das Abendessen begann um 20.30 Uhr und bestand aus 520 Gramm Lammfleisch aus Neuseeland. Es schmeckte im Vergleich zum schon sehr reifen Fleisch vom Wildschwein der letzten Tage mild. Mal schauen, ob es mir genauso gut bekommt.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 3. November 2019 um 21.58 Uhr GMT geändert. |