Delikate Zieräpfel

geschrieben von Susanne am 13. Dezember 2013 um 21.57 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Am frühen Morgen räumte ich fleißig das Haus auf und putzte anschließend. Als Stärkung gab es um 10 Uhr 210 Gramm Wabenhonig. Das Mittagessen fand um 12.30 Uhr statt und bestand aus 250 Gramm Granatapfelkernen. Anschließend machte ich mich auf den Weg zur Arbeit außer Haus.

„Mein“ Parkplatz in der Nähe des Stadtzentrums war belegt und so musste ich wohl oder übel ein paar Meter weiterfahren, bis ich eine geeignete Lücke in einer kleinen, bisher noch nicht erkundeten Seitenstraße ausfindig gemacht hatte. Zu meiner großen Überraschung und Freude entdeckte ich nicht weit von meinem heutigen Parkplatz einen Strauch mit Zieräpfeln:

Zieraepfel.jpg

Ich konnte nicht daran vorbeigehen, ich „musste“ diese appetitlich aussehenden Früchtchen probieren. Sie waren im Durchmesser zwischen eineinhalb und zwei Zentimeter groß, waren sehr saftig und schmeckten süßsäuerlich. Beim dritten Apfel schlug der Geschmack ins Bittere um. Gott sei Dank, dass mein Bedarf so schnell gedeckt war, sonst wäre ich doch glatt zu spät zur Arbeit gekommen.

Zum Abendessen gab es nach getaner Arbeit ein nahrhaftes Stück vom Wildschwein, genauer gesagt 520 Gramm von einem fetten Bruststück. Die Mahlzeit fand von 20.20 bis 21.00 Uhr statt. Den Rest des Abends werde ich vor dem Kamin sitzend verbringen und dabei in einem Buch schmökern. Mein Verbrauch an Büchern war in diesem Monat eindeutig gestiegen. Dafür saß ich weniger vorm PC und stöberte kaum noch im Internet. Mal schauen, wann sich das wieder ändert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 26. Mai 2019 um 17.31 Uhr GMT geändert.