Früchte, Gemüse und Blattsalate

geschrieben von Susanne am 11. März 2013 um 21.35 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Die erste Mahlzeit um acht Uhr bestand aus zwei Kiwis von 100 Gramm, 350 Gramm Fruchtfleisch von zwei Cherimoyas, 360 Gramm Bananen „Hom“ und 150 Gramm Gemüsefenchel. Hier waren alle diese Lebensmittel zu sehen, allerdings nicht immer in der Menge, in der ich sie aß:

Kiwi_Fenchel_Banane

Die Mittagsmahlzeit begann um 13.30 Uhr mit 120 Gramm jungem Spinat und zwei roten Paprikaschoten:

Paprika_rot_Spanien

Das Nettogewicht der Schoten betrug 390 Gramm. Eine Stunde später gab es 600 Gramm Avocados. Abends um 19 Uhr aß ich 50 Gramm Feldsalat, 120 Gramm Spinat und ein Stück Gemüsefenchel von 100 Gramm. Das war ziemlich wenig, aber mich interessierten andere Dinge mehr als das Essen. Falls es noch ein Nachtessen gibt, werde ich es nachtragen.

Nachtrag von 23.35 Uhr:
Nach diversen Aktivitäten kam dann gegen 22 Uhr doch noch einmal das Bedürfnis auf, etwas zu essen. Nach einigem Hin und Her gab es 160 Gramm ungeschälten Sesam. Nachfolgend ein paar Informationen zu dieser Ölsaat:

  • In der hinduistischen Mythologie ist Sesam ein Symbol für die Unsterblichkeit.
  • Im Nahen Osten wird er mit Überfluß und Reichtum in Verbindung gebracht.
  • Laut Lebensmittelanalyse der Universität Hohenheim wird der Bedarf an Vitamin B1, mehrfach ungesättigten Fettsäuren und wichtigen Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Phosphor, Zink sowie Eisen mit 160 Gramm mehr als ausreichend gedeckt.

Ich konnte nach der Mahlzeit mit Sesam also ganz beruhigt ins Bett gehen. :stern:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 30. Mai 2019 um 18.51 Uhr GMT geändert.