|
Pflanzenbestimmung mit der App „PlantNet“Gestern habe ich mir die App „PlantNet“ auf mein Smartphone heruntergeladen, mit deren Hilfe man unbekannte Pflanzen bestimmen kann. Dazu wird mit der App ein Foto der Pflanze gemacht, anschließend das Bild in einer Referenzdatenbak abgeglichen und wenn die Pflanze zugeordnet werden kann, die Lösung angezeigt. Heute Abend probiere ich während einer kleinen, abendlichen Fahrradtour aus, ob das auch klappt. Die Acker-Witwenblume kann anhand der Blüte eindeutig bestimmt werden: Auch die Zuordnung von Margerite, Wiesen-Glockenblume und Wiesen-Labkraut anhand ihrer Blüten funktioniert einwandfrei. Für weitere Experimente ist allerdings keine Zeit, da Guido und ich vor Einbruch der Dunkelheit wieder zu Hause sein möchten. Ich werde die App aber sicherlich in den nächsten Tagen mit weiteren Pflanzen auf die Probe stellen und darüber berichten. Der erste Eindruck der App ist auf jeden Fall schon einmal sehr positiv! Die Tour an sich ist wieder einmal traumhaft. Die Landschaft strahlt eine Ruhe und Behaglichkeit aus, dass uns das Herz aufgeht. Und wie so häufig, wenn wir an einer Weide vorbeigehen bzw. vorbeifahren, rufen wir reges Interesse hervor. Hier versammelt sich gleich eine ganz Herde, um uns zu bestaunen: Meine Mahlzeiten:
Das Entrecôte ist mit viel Fett durchzogen, so wie ich es gerne mag. Einfach himmlisch!
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Juni 2018 um 20.37 Uhr GMT geändert. |