|
Rückkehr nach MertesdorfVon Übelkeit und Kreislaufschwäche war heute morgen nichts zu spüren, so dass ich den Verdacht hatte, dass das Fleisch vom Hirsch nicht ganz koscher gewesen war. Ich entsorgte daher vorsichtshalber den Rest. 290 Gramm Samenkerne eines Granatapfels bildeten um 8.00 Uhr die erste Mahlzeit des Tages. Die zweite fand von 11.30 bis 12.15 Uhr auf dem Balkon mit Blick auf die Berge statt: Laut Peakfinder waren folgende Gipfel zu sehen: Auf dem Screenshot fehlte der Alpengundkopf, der rechts im Hintergrund zu sehen war. Die Mahlzeit bestand aus 980 Gramm Kakis. Nach dem Ende der Mahlzeit verschwand die Sonne hinter den Wolken. Das passte zu unserer trüben Stimmung, denn wir „mussten“ uns heute auf den Weg nach Mertesdorf machen, um dort wieder einmal nach dem Rechten zu sehen. Den größten Teil unserer Sachen ließen wir im Appartement zurück. Vom Gefühl her waren wir mittlerweile in Oberstdorf zu Hause und nicht mehr in Mertesdorf. Wir starteten um 12.35 Uhr, gut fünf Stunden später waren wir am Ziel. Wie erwartet war der Briefkasten gut gefüllt, das meiste davon war allerdings Reklame. Unter anderem war ein großer Umschlag an „Rohkost-Wiki“ von der Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft Stuttgart mit dabei. Sie hatten mir Informationen über DrugBase.de und Micromedex, zwei Medikamenten-Datenbanken, geschickt. Ich nahm die Informationen zur Kenntnis und legte sie dann zum Altpapier. 140 Gramm Feldsalat, 120 Gramm Mark aus Rinderknochen und 590 Gramm Koteletts vom Lamm bildeten von 19.00 bis 20.15 Uhr die Abendmahlzeit. Vom Knochenmark hätte ich gerne noch mehr gegessen, mehr hatte ich allerdings nicht zur Verfügung. Aber Gott sei Dank war das Kotelett recht fett, so dass am Schluss der Mahlzeit keine Wünsche mehr offen blieben!
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 15. Februar 2018 um 17.47 Uhr GMT geändert. |