|
Abseilübungen am Usser IschNach zwei arbeitsfreien Tagen geht es heute wieder an den Lift. Mit dabei sind die beiden Kollegen, die diese Saison das Team „Usser Isch“ ergänzen. Der Altersdurchschnitt des Teams ist dieses Jahr so hoch wie nie zuvor, die beiden Kollegen sind nämlich so wie ich in fortgeschrittenem Alter. Sie dürfen mit dem Rhino zum Lift fahren, während ich zusammen mit einem Techniker und zwei Kollegen vom Team „Jatz-Quattro“ vom Jakobshorn abfahren muss. Da die Pisten nicht präpariert sind, habe ich große Bedenken vor der Abfahrt: Die Erinnerungen an den Höllenritt aus dem Jahr 2020 sind mir noch in bester Erinnerung! Aber die Abfahrt ist dann weniger schlimm als gedacht. Da es in der Nacht heftig geschneit hat, geht es zwar immer wieder durch Tiefschnee. Aber mit kurzen Pausen, die nicht nur ich, sondern auch die Kollegen machen müssen, weil unsere Oberschenkel brennen, ist die Abfahrt gut machbar. Angekommen am Lift kann ich mich von der Anstrengung erst einmal erholen. Bevor es für mich und meine beiden neuen Kollegen zur Sache geht, finden am Usser Isch Abseilübungen statt: „Opfer“ sind die beiden Kollegen vom Team „Jatz-Quattro“, „Retter“ zwei Pistendienstler. Während den Bergungsarbeiten widme ich mich dem Schneeschaufeln und genieße den sonnigen Wintertag: Nach den Bergungsarbeiten übt das Team „Usser Isch“ dann verschiedene Dinge, die für den reibungslosen Ablauf am Lift wichtig sind. Wir sind nicht nur an der Talstation zu Gange, sondern auch an der Bergstation. Dort kann ich dieses Panorama genießen: Pünktlich um 16.35 Uhr können wir schließlich Feierabend machen. Zurück in Schmitten habe ich dann am Abend trotz Schneeschaufeln noch Energie für eine Fahrt auf dem Rollentrainer. Das gibt es im Laufe des Tages zum Essen:
PS: Morgen ist es schon wieder vorbei mit dem Sonnenschein, es sind weitere Schneefälle vorhergesagt.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 30. November 2023 um 16.11 Uhr GMT geändert. |