|
Der erste Skitag der Wintersaison 2022/2023Das Skigebiet rund ums Jakobshorn bleibt dieses Wochenende noch geschlossen. Aber auf der gegenüberliegenden Talseite, im Skigebiet „Parsenn“, ist am Wochenende eine Piste geöffnet, so dass man dort die ersten Abfahrten der Wintersaison 2022/2023 absolvieren kann. Da am Vormittag das Wetter noch einigermaßen freundlich ist, stürze ich mich ins Abenteuer und wage mich zusammen mit Guido auf die Piste. Mich kostet es nichts, da das Skigebiet zu den Davos Klosters Bergbahnen gehört und ich als Mitarbeiterin eine Saisonkarte besitze. Hier sind wir an der Station „Weisfluhjoch“ und bereiten uns auf die erste Abfahrt vor: Die geöffnete Piste führt hinunter zur Parsennhütte: Ich bin begeistert, ich habe das Skifahren nicht verlernt: Aber ich merke auch, dass es für meine Beine eine ungewohnte Anstrengung ist, so dass ich nach zwei Stunden, als die Sonne sowieso verschwunden ist und es merklich kälter wird, genug für heute habe. Um uns nicht in die Menschenmassen, die mit der Bahn vom Weissfluhjoch nach unten fahren, einreihen zu müssen, wagen wir uns über die noch nicht offiziell freigegebene Piste hinunter zur Station „Höhenweg“: Während der Abfahrt müssen wir etliche, aktive Schneekanonen passieren, so dass wir leicht gepudert ankommen.
Ich „verzichte“ heute wie gestern bewusst auf Fleisch. Aber ich bin an beiden Tagen auch ohne Fleisch ganz zufrieden.
Abonnieren
0 Comments
Diese Seite wurde zuletzt am 21. November 2022 um 9.22 Uhr GMT geändert. |