|
Über Foppas, Grünenwald und Schwarzwald zum Schaftobel bei Alvaneu BadWie gestern steht auch heute wieder Kokosnussmilch auf meinem Speiseplan. Dieses Mal „würze“ ich die Milch jedoch mit rohen Kakaobohnen, die schon seit Wochen auf ihren Einsatz warten. Nachdem sie Anfang Januar ausverkauft waren, konnte ich ein paar Wochen später zwar welche kaufen, aber die Lust, sie zu probieren, fehlte. Was soll ich sagen, die „gewürzte“ Milch schmeckt noch besser als die reine Kokosmilch. Zur Mittagszeit starte ich zusammen mit Guido zu einer ausgedehnten Wanderung: Wir wollen über Foppas, Grünenwald und Schwarzwald zum Schaftobel bei Alvaneu Bad aufsteigen und dieses zur Abwechslung von oben nach unten erkunden. Genau vor einem Jahr waren wir in umgekehrter Richtung unterwegs: Abenteuerliche Wanderung durch das Schaftobel bei Alvaneu Bad. Der Weg von Schmitten hinunter ins Landwassertal ist zurzeit eine Augenweide, denn die Wiesen sind voller bunter Wildblumen. Weniger bunt ist der Weg, der vom Tal hinauf nach Foppas führt, denn er führt durch einen Nadelwald. Er fasziniert auf ganz andere Art und Weise: Hier glitzert das Sonnenlicht durch die Bäume und immer wieder umströmen uns angenehme Duftwolken. Schließlich ist es geschafft und wir erreichen den höchsten Punkt unserer Tour, eine kleine Hütte auf rund 1800 Höhenmetern: Von dieser Hütte aus geht es direkt hinein ins Schaftobel und nur noch bergab: Der Weg ist wunderschön, viel schöner als ich ihn in Erinnerung habe und vor allem viel weniger gruselig: Die Brücken sind zwar weiterhin marode, aber heute stört mich das nicht weiter: Hier sind wir schon wieder im sicheren Bereich: Es ist wirklich schade, dass der Weg durch das Schaftobel nicht mehr gepflegt wird und offiziell gesperrt ist, denn es ist die sicherlich eindrucksvollste Schlucht der Region. Ganz zu schweigen von den imposanten Wasserfällen. Bilder von den Wasserfällen gibt es übrigens im Tagebucheintrag vom letzten Jahr. Ende unserer Tour ist Alvaneu Bad, von hier aus bringt uns der Postbus hinauf nach Schmitten. Die Wanderung in der Übersicht: Zurück zu Hause lasse ich mir zwei Eigelbe schmecken, gehe dann unter die Dusche und absolviere anschließend eine halbstündige Yoga-Einheit. Zum Abendessen gibt es eine weitere Postion des leckeren Schweinespecks. Der Mahlzeiten-Überblick:
PS: Morgen und übermorgen arbeite ich im Dorfladen.
Abonnieren
0 Comments
Diese Seite wurde zuletzt am 31. Mai 2022 um 18.36 Uhr GMT geändert. |